Wendy Holdener Eltern

Wendy Holdener Eltern
Wendy Holdener Eltern

Wendy Holdener Eltern – Im Slalom war es nutzlos. Wendy Holdener hingegen nimmt zwei Medaillen mit nach Are. Die Eltern machen eine schnelle Bestandsaufnahme. Erzählen Sie mir von Wendys Geschichte – wie sie sich wünschte, sie würde Robin heißen, warum sie sich wünschte, sie hätte im Europapark schummeln können, und was ihre stolzeste berufliche Leistung war. Wendy Holdener, die Weltmeisterin, gibt nach dem Gewinn der kombinierten Weltmeisterschaft ein emotionales Interview. Sportler brauchen in der Regel einige Zeit, um eine sehr bemerkenswerte Leistung zu verarbeiten.

„Hier mit ihr zu feiern, ist einzigartig und unglaublich schön“, sagte ihre Freundin und Kollegin Michelle Gisin, die ebenfalls auf der Plattform ist. Der Alpine Ski-Weltcup 2017/18 lief vom 28. Oktober 2017 bis zum 18. März 2018.Das Weltcup-Eröffnungswochenende 2017 sollte eigentlich am 28. und 29. Oktober im österreichischen Sölden stattfinden, doch der geplante Herren-Riesenslalom am Sonntag wurde wegen schlechten Wetters verschoben. Unterbrochen wurde die Saison durch die XXIII.

Olympischen Winterspiele, die vom 9. bis 25. Februar 2018 in Pyeongchang, Südkorea, stattfanden. Das Weltcup-Finale war für den 14. bis 18. März 2018 in Schweden geplant, aber die Riesenslalom-Events der Frauen und Männer wurden wegen schlechten Wetters verschoben.Es gab insgesamt 36 Rennen für die Herren an 19 verschiedenen Orten, 38 Rennen für die Damen an 21 verschiedenen Orten und einen Mannschaftswettbewerb für die Mixed-Division. Zu den Gewinnern bei den Männern gehörten Marcel Hirscher aus Österreich, Mikaela Shiffrin aus den Vereinigten Staaten und Österreich selbst im Nationenpokal.

Teenager-Jahre

Wendy Holdener ist in Unteriberg, Kanton Schwyz, Schweiz, geboren und aufgewachsen. [3] Sie besuchte eine Sportakademie in Engelberg und ist nun als Hotelkauffrau qualifiziert. Mit 15 Jahren weigerte sie sich im November 2008, an ihrem ersten FIS-Rennen teilzunehmen. Während der Saison 2009/10 rangierte sie auf diesem Niveau konstant unter den Top Ten, und im Februar 2010 gewann sie schließlich ihr erstes Spiel. Sie raste bergab und belegte bei den Juniorenweltmeisterschaften 2010 den fünften Platz.

An den Schweizermeisterschaften 2010 wurde sie in der Abfahrt Vierte und verpasste damit nur knapp eine Medaille.Am Ende der Saison führte Holdener die FIS-Weltrangliste in Abfahrt, Super-G und Slalom für den Jahrgang 1993 an und belegte im Riesenslalom den zweiten Platz. Dies ermöglichte ihr, am Sommertrainingslager der Nationalmannschaft in Neuseeland teilzunehmen. [4] Obwohl sie bis zu ihrem Weltcup-Debüt in Sölden am 23. Oktober 2010 nur vier Europacup-Rennen bestritten hatte, stieg sie schnell an die Spitze des Skirennsports auf.

Im Riesenslalom belegte sie den 55. Platz. Nach etwas mehr als einem Monat, am 28. November 2010, belegte sie den ersten Platz im Slalom von Aspen und brachte ihr die ersten Punkte für den Weltcup ein. Am 21. Dezember 2010 stellte sie in Courchevel diesen Rekord bei derselben Veranstaltung auf. Holdener dominierte die Juniorenweltmeisterschaften 2011 und nahm drei Medaillen aus Crans-Montana mit nach Hause: Gold in der Kombination, Silber in der Abfahrt und Bronze im Riesenslalom.

Aufgrund ihrer Leistungen wurde sie für die Weltmeisterschaft 2011 in Garmisch-Partenkirchen nominiert, wo sie im Riesenslalom den 29. Platz belegte, im Slalom aber verletzungsbedingt aufgeben musste.

Erkennbarkeit im Weltcup

Holdener gewann die Schweizer Meisterschaft in der Superkombination und platzierte sich in der Saison 2011/12 fünfmal unter den Top 20 im Weltcup. Die Organisation Schweizer Sporthilfe kürte sie im April desselben Jahres zur besten Nachwuchssportlerin des Jahres 2011. Ihre ersten Weltcuppunkte sammelte sie in jenem Jahr im Riesenslalom, als sie beim Auftaktrennen in Sölden den 17. Platz belegte.

Holdener machte in der Saison 2012/13 vor allem im Slalom stetige Fortschritte und landete mehrfach in den Top 10. Sie verhalf ihrem Team zu Silber bei der Juniorenweltmeisterschaft 2013. Am 10. März 2013 holte sie in Ofterschwang mit einem zweiten Platz im Slalom ihr erstes Weltcup-Podium.Sie schied bei den Olympischen Winterspielen 2014 sowohl im Slalom als auch im Riesenslalom aus, gewann aber beim Saisonfinale in Lenzerheide am 14. März 2014 mit dem Schweizer Team den einzigen Mannschaftswettbewerb im Nationenpreis und schlug die Vereinigten Staaten und Österreich.

Wendy Holdener Eltern : Daniela Holdener(Mutter von Wendy Holdener),Martin Holdener(Vater von Wendy Holdener)

Wendy Holdener Eltern

Holdener belegte am 29. Dezember 2014 im Kühtai-Slalom den dritten Platz. Obwohl sie im ersten Lauf der Weltmeisterschaften 2015 in den USA stark gestartet war, schied sie im zweiten Durchgang aus und beendete sowohl im Riesenslalom als auch im Her einen enttäuschenden siebzehnten Platz Spezialität,


Gewinnen Sie weltweite Bekanntheit.

Holdener machte am Ende der Saison 2015/16 große Fortschritte, was durch ein zweites Podiumsergebnis in Folge in Lienz am 29. Dezember 2015 unterstrichen wurde. Ihren ersten Weltcupsieg feierte sie am 23. Februar 2016 beim City Event in Stockholm. Am 28. Februar und 6. März belegte er in der Kombination in Soldeu bzw. im Slalom in Jasná den zweiten Platz. Am 13. März, eine Woche später, gewann sie in der Kombination Lenzerheide ihren zweiten Weltcup. Damit belegte sie auch in der Gesamtwertung aller Kategorien den ersten Platz. Fina

lly, am 18. März 2016, in St. Moritz, Deutschland und Schweden, führte sie das Schweizer Team wie schon im Vorjahr zum Sieg im Mannschaftswettbewerb.In der Saison 2016/17 stand Wendy Holdener sechs Mal auf dem Podium. Holdener belegte zweimal den dritten Platz und viermal den zweiten Platz. Den Slalom gewann sie aber nicht zum ersten Mal. Die gebürtige Schwyzerin hatte nach dem ersten Lauf des Slaloms in Squaw Valley am 11. März 2017 einen Vorsprung von zwei Hundertstelsekunden auf Mikaela Shiffrin.

Holdener verspielte ihre Chance auf den ersten Sieg im zweiten Lauf, als sie mit drei aufgab verbleibende Tore. Soweit wir wissen, ist noch nie jemand in einem Slalomrennen höher als Dritter geworden, ohne mehr als einmal den ersten Platz belegt zu haben.

Wendy Holdener Eltern
Wendy Holdener Eltern