Stralsund Krimi Wikipedia – Wilde Hunde unter der Regie von Lars Henning feiert 2022 Premiere im deutschen Fernsehen. Die ZDF-Sonntagskrimiserie geht mit Stralsund, Folge neun, weiter. Karim Günes und Johannes Zirner sind neben Katharina Wackernagel und Alexander Held wesentliche Mitglieder des Ermittlungsteams. Am 5. Februar 2022 strahlte das ZDF die Erstausstrahlung der Folge aus.
Nachts unter der Rügenbrücke trinkt, bewaffnet und drogenabhängig eine Gruppe Jugendlicher. Daria und Mario sind zwei der Teenager, die bei einer Pflegefamilie untergebracht sind, deren Mutter nach dem Tod ihres Mannes Schwierigkeiten hat, für sieben Kinder zu sorgen.
Die ehemalige Partnerin und Detektivkollegin Maren Brandt hat ihren Sohn Jo zu einem Besuch bei ihrer alten Bekannten Nina Petersen mitgebracht. Jo und Maren Brandt hatten ihren ersten großen Auftritt in der Serie in der Folge Bloodlines.
Als die Polizei auftaucht, kommen fast alle sicher davon, doch Mario und Daria werden wegen des Besitzes eines kontrollierten Betäubungsmittels vorübergehend inhaftiert. Daria hat immer noch die Chance, Mario zu ermorden, indem sie seine Waffe durch das offene Fenster des Autos wirft, wo sie versteckt ist.
Thomas Jung, Teamleiter der Ermittler, besteht zunächst darauf, dass jeder Verdächtige einzeln vernommen wird, doch nach einem kurzen Telefonat beschließt er, beide Verdächtige nach Hause zu schicken. Später weiht er die Truppe in das Geheimnis ein, dass Mario ein regelmäßiger Informant des BKA war. Am nächsten Morgen wird eine betrunkene und völlig nackte Marion tot auf einem Feld aufgefunden. Er zittert, denn die Temperatur liegt bei acht Grad unter Null.
Es wurde angenommen, dass Mario für eine Gruppe junger Personen arbeitete, die aufgrund ihrer Verbindung und der Tatsache, dass sie zusammen gesehen wurden, der einzigen Anhaltspunkte, die die Ermittler hatten, als Kriminelle auf niedriger Ebene verdächtigt wurden.
Die Mutter der Betreuerfamilie, Wiebke Goosen, lehnt die Umfragen entschieden ab, weil sie um die Sicherheit ihrer Kinder besorgt ist. Ähnlichkeiten zu früheren Eigentums- und Drogenstreitigkeiten sind nun das einzige Mittel, um mit den Geldgebern der Gruppe zu kommunizieren.
Als wahrscheinlicher Kontaktpunkt wurde Juri Kaczmarek identifiziert. Da es jedoch unmöglich ist, ihn sofort zu verhaften, verlagert sich der Fokus wieder auf seine unterstützende Familie. Als die Polizei das Haus betritt, um eine geplante Durchsuchung durchzuführen, stiehlt Daria eine Tüte mit Betäubungsmitteln und flieht.
Unter der Rügenbrücke trifft sie auf Jo, die die von ihr fallen gelassene Waffe aufgehoben hat. Die beiden begeben sich auf eine Kriminalserie, die an Bonnie und Clyde erinnert: Sie stehlen ein Auto, üben Autodiebstahl in einem Zoo, stehlen den Ring der Kellnerin, nehmen an (potenziellen) sexuellen Aktivitäten teil und reden über die Heiraten.
Daria bietet an, zur Feier des Tages etwas Champagner mitzunehmen, während sie im Auto auf Jo warten. Daria verlässt gerade den Lebensmittelladen, als ein Polizist auf sie zukommt. Als Daria davonläuft, eröffnet der Polizist das Feuer mit den Waffen, die Jo gehortet hat. Der Polizist wurde an der Schulter verletzt und wir gaben Daria einen ordentlichen Schlag aufs Bein. Daria und Jo können zu diesem Zeitpunkt sicher entkommen.
Trotz aller Bemühungen von Jo bluten Darias Wunden weiter. Sie verlangt, dass Jo Juri Kaczmarek anruft, anstatt medizinische Hilfe zu rufen. Sie will sich nur mit Mario rächen und gibt vor, daran interessiert zu sein, durch den Verkauf des Diebesguts einen Gewinn zu erzielen. Juri Kaczmarek wird mit Waffen angegriffen, bis auf die Unterwäsche ausgezogen, mit einer unbekannten Flüssigkeit übergossen und zitternd im Wald zurückgelassen.
Unterdessen haben Nina Petersen und Karl Hidde in der ganzen Stadt nach Jos Mutter gesucht. Sie erhalten den Standort einer stillgelegten Militärbasis, doch Jo lässt sie nicht ohne ihre Mutter gehen. Unterwegs erfährt sie von den möglichen Auswirkungen eines Schulwechsels auf ihren Sohn. Nachdem sie Nina Petersen und Karl Hidde durch einen Verkehrsunfall vorübergehend aus dem Gefecht geworfen hat, leiht sie sich eine Dienstwaffe und ein Fahrzeug und setzt die Suche nach ihrem Sohn auf eigene Faust fort.
Darias Gesundheitszustand hat sich in den letzten Tagen rapide verschlechtert. Auch wenn sie nicht gehen will, wird Jo sie ins Krankenhaus fahren und muss in Juri Kaczmareks vergessenen Sachen wühlen, um die Schlüssel zu finden. Währens Mutter taucht auf und fordert ihn und seine Schwester auf, zusammenzuhalten und zu fliehen. Allerdings ist Daria während der Fahrt bereits ohnmächtig geworden.
Mit der einzigen verbliebenen Dienstwaffe hat Nina Petersen die Jagd zu Fuß begonnen. Sie versucht, es Jo und seiner Mutter schwer zu machen. Mutter Jo ist so sehr auf die Flucht bedacht, dass sie ihre eigene Waffe gegen Nina Petersen einsetzt. Aber ihr Kind fleht sie an, die Anstrengungen nachzulassen. Am Ende gelingt es ihm, seinen Plan, seine Mutter in die Falle zu locken, durchzuziehen. Den Brandts, Mutter und Sohn, steht die Todesstrafe bevor.
Noch auf der Flucht trifft Juri Kaczmarek auf Karl Hidde, der sich wegen einer Beinverletzung im Wald verstecken musste, während die Polizei nach ihm suchte. Juri Kaczmarek neigt dazu, Karl Hidde trotz mangelnder Überzeugung beim Wort zu nehmen. Am Ende des Films bittet Nina Petersen Karl Hidde um Hilfe bei der Erstellung einer „harmlosen“ Darstellung der Verhaftung von Maren Brandt.
Es ist wahrscheinlich nicht möglich, sicher zu wissen, ob Daria noch lebt oder nicht. Doch in der Schlusseinstellung sieht man zwei Rettungskräfte, die offenbar die Hoffnung auf eine notärztliche Versorgung des Mädchens noch nicht aufgegeben haben, obwohl die Ereignisse davor keinen Zweifel aufkommen lassen.
Seit 2008 im ZDF ist die Heimat der deutschen Dramaserie Stralsund. Im März 2009 wurde im Rahmen der ZDF-Sendung „Saturday Night Mystery“ die erste von insgesamt 21 Folgen im deutschen Fernsehen uraufgeführt.
Die Filme sind als Krimis konzipiert und spielen in Stralsund und der angrenzenden Region Vorpommern. Bis zur 20. Folge war Katharina Wackernagel als Detektivin Nina Petersen zu sehen. Sophie Pfennigstorf übernimmt in der einundzwanzigsten Folge die Leitung der Stralsunder Mordkommission und tritt damit die Nachfolge von Jule Zabek an.
Sven S. Poser und Martin Eigler konzipierten die Serie und führten bei den ersten fünf Folgen Regie. Die Bücher 3–8 waren eine gemeinsame Anstrengung der beiden. Seit 2016 ergänzen die Autoren Marianne Wendt und Christian Schiller die Reihe. Bei der sechsten Folge führte Christine Hartmann Regie. Die Episoden 8–10 der sechsten Staffel wurden von Lars-Gunnar Lotz inszeniert.
Die Außenaufnahmen werden in und um die Städte Stralsund, Hamburg und Schleswig-Holstein sowie auf der Insel Rügen gedreht. Karl Hidde, gespielt von Alexander Held, ist ein zu erfahrener Kriminalhauptkommissar, als dass er von seinen Vorgesetzten herumgeschubst werden könnte, obwohl er sich offenbar damit abgefunden hat, auf unbestimmte Zeit überwacht zu werden.
Um seinen eigenen Weg zu gehen, sind die Zustimmung und das Vertrauen seines derzeitigen Vorgesetzten von entscheidender Bedeutung. Während seines Dienstes verlor er bei einem Bombenangriff sein Bein, was ihn jedoch nicht davon abhielt, seinen militärischen Pflichten nachzukommen.
Karim Uthmann, dargestellt von Karim Günes, ist von der Special European Task Force zum Stralsunder Mordermittlungsteam gewechselt. Wäre er in Marokko geboren, wären seine Eltern, beide Ärzte, überglücklich gewesen, wenn er in ihre beruflichen Fußstapfen getreten wäre. Seine Familie und Freunde waren eher verwirrt als unterstützend, als er beschloss, die Polizei zu rufen. Uthmann versucht, dem Thema um jeden Preis aus dem Weg zu gehen.
Der angehende Polizist ist im Umgang mit einer Vielzahl von Schusswaffen und Kampftechniken bestens ausgebildet. Seine Persönlichkeit tendiert zum Abenteuerlustigen und Unbeschwerten. Die rote Linie ist ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2022, der von Martin Eigler geschrieben und inszeniert wurde.
Der Sonntagskrimi des ZDF ist mit „Stralsund“ in Folge 21 angekommen. Schlüsselrollen als Detektive spielen Katharina Wackernagel, Alexander Held, Karim Günes und Johannes Zirner. Wotan Wilke Möhring, ein ehemaliger Arbeitskollege von Nina Petersen und aktueller Lebenspartner von Andreas Schröders, ist zum Wiedersehen mit Nina und Andreas erschienen. Obwohl die Sendung am 15.
Oktober 2022 im ZDF Premiere feierte, hatten die Zuschauer ab dem 8. Oktober ein ganzes Jahr Zeit, sie online in der ZDF-Mediathek zu sehen. Nina Petersen trifft auf dem Heimweg auf den verwundeten Benjamin Lietz. Lietz wurde durch eine Waffe und einen Sturz verletzt. Sie wollte mit ihrem Freund Benjamin Lietz eine Familie gründen, doch dieser wurde bei einer Sabotagemission getötet, sodass diese Pläne verworfen wurden.
Nach seiner Verurteilung wegen Mordes an mindestens einem Tatverdächtigen im Rahmen der Ermittlungen zum Tod seines Bruders wurde Benjamin Lietz zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, die er größtenteils in der JVA Landsberg verbüßte. Nachdem er verletzt ist, kümmert sich Nina Petersen um ihn und lässt ihn eine Weile bei sich bleiben.
Sie stimmt seiner Bitte zu, weder einen Arzt noch ihre Kollegen zu benachrichtigen, obwohl er nicht schildern kann, was in Stralsund passiert ist und warum er verletzt wurde. Auch nach den langen und schweren Krisen, die sie mit Benjamin Lietz durchlebte, schien sie zunächst erleichtert über den Abschied zu sein.
Karl Hidde, Nina Petersens Kollege, wird sie am nächsten Morgen anrufen, um von einem Leichenfund im Yachthafen Dänholm zu berichten. Der Körper des Toten wurde zusammen mit seinem abgetrennten Finger auf dem Schiffsdeck ausgestellt. Die Yacht gehört dem Wandersegler Kai-Uwe Gerber.
Linas Kudirka, ein Veteran der JVA Landsberg, lässt sich leicht als der Tote identifizieren. Nina Petersen stellt sofort ihre Verbindung zu Benjamin Lietz her. Trotz seiner früheren Ernüchterung gewährt Nina Petersen ihm vorübergehend noch einen Tag lang Unterschlupf, bevor er voraussichtlich das Haus verlässt, sobald er damit konfrontiert wird.