Sarah Pagung Wiki

Sarah Pagung Wiki
Sarah Pagung Wiki

Sarah Pagung Wiki – Von Februar 2019 bis Dezember 2022 war Sarah Pagung als DGAP Associate Fellow tätig. Inhaltlich beschäftigte sich Frau Pagung vor allem mit der russischen Informations- und Außenpolitik. Als Mitarbeiterin der DGAP am Robert Bosch Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien leitete Frau Pagung bis Ende 2018 den Gesprächskreis Russland/Östliche Partnerschaft zur russischen Außen- und Sicherheitspolitik und das Kooperationsprojekt „Ein neues Westliche Ostpolitik“ der Johns Hopkins University.

Von 2013 bis 2015 war sie zudem Lehrbeauftragte an der Carl Friedrich Goerdeler Universität.Das Schuljahr 2012–2013 verbrachte sie ehrenamtlich im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung beim Deutsch-Russischen Austausch in St. Petersburg im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes. Frau Pagung ist politikwissenschaftliche Doktorandin an der Freien Universität, wo sie auch ihren Masterabschluss erwarb. Neben ihrer Forschung und Lehre an der University of California ist sie Seminarleiterin im Bereich Europa- und Osteuropapolitik an der Freien Universität Berlin.

Wie groß, schwer, wohlhabend, alt bist du?

Bevor Pagung im Dezember 2018 ihre Position als Program Officer am Robert Bosch Center aufgab, arbeitete sie mit der Johns Hopkins University in der „New West OstpolitikDiscussion“-Gruppe zu Östlicher Partnerschaft und Russland zusammen. Von 2013 bis 2015 war sie als Repräsentantin des Carl Friedrich Goerdeler-Kollegs tätig. Pagung, die Politische Theorie an der Freien Universität Berlin studierte, untersucht derzeit, wie sich russische Propaganda und Datenstrategie auf Deutschland ausgewirkt haben.

Der Name Sarah Pagung erscheint nicht in der Datenbank der Website. Pagung war Programmreferentin am Robert Bosch Center, wo sie zusammen mit der Johns Hopkins University an der Organisation der Eastern Partnership and Russia Discussion Group mitwirkte.Derzeit nutzt Pagung ihre Ausbildung in politischer Theorie an der Freien Universität Berlin, um zu untersuchen, wie sich Russlands Verbreitungs- und Datenstrategie auf Deutschland ausgewirkt hat.

Außerdem ist sie nebenberufliche Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin, wo sie unter anderem Auslandsbeziehungen Europas und Osteuropas unterrichtet und als Tutorin im Fach Theologie für Studierende verschiedenster Fachrichtungen tätig ist.Sarah Pagung, Mitarbeiterin der DGAP, hat sich in ihrer Forschung auf Themen der russischen Regierungspolitik und Datenstrategie konzentriert. Pagung arbeitete als Programmreferent für das Robert Bosch Center.

Pagung hat Politische Theorie an der Freien Universität Berlin studiert und arbeitet derzeit an ihrer Dissertation zu den Auswirkungen der russischen Gesetzgebung und Datenverarbeitung auf Deutschland.Über Sarah ist nicht viel bekannt, weil sie keine Selbstfindung gemacht hat. Laut ihrem Profil im beruflichen sozialen Netzwerk LinkedIn ist sie in Berlin geboren. Aber ihr Geburtsdatum hat sie geheim gehalten, sodass niemand ihr tatsächliches Alter kennt. Noch wichtiger ist, dass sie auf dem Foto zwischen 30 und 35 Jahre alt zu sein scheint.

Geburtsdatum, Nationalität, Biografie und Wikipedia-Seite

Als außerordentliche Professorin unterrichtet Sarah außerdem Seminare an der Universität mit den Schwerpunkten europäische internationale Strategie und Osteuropa. In Sankt Petersburg bildete sie im Rahmen des Deutsch-Russischen Handelsprogramms des Europäischen Freiwilligendienstes Jugendliche und Erwachsene aus. Da Sarah keine konkreten Informationen zu ihrem Hintergrund preisgegeben hat, ist ihr Geburtsort nicht bekannt.

Auch wenn sie es nirgendwo online ausgestrahlt hat, können wir es dennoch auf ihrer LinkedIn-Seite sehen, wo sie einen Besuch in Berlin erwähnt. Vielleicht wurde sie dort geboren, und wir werden nach ihr Ausschau halten, damit wir mehr über sie erfahren und Sie so schnell wie möglich informieren können. Konkrete Informationen über Sarah liegen, wie eben gesagt, derzeit nicht vor. Wir haben uns ein paar verschiedene Websites angesehen, und obwohl wir noch keine Einzelheiten zu Sarahs Lebensgefährtin finden konnten, bleiben wir dran.

Sarah mag sich diskret verabreden, aber sie versucht vielleicht auch, ihre Beziehung geheim zu halten. Alle neuen Informationen, die wir über Sarahs Liebesleben erhalten, werden hier veröffentlicht.

Etwa 30–35 Jahre alt

Pagung studiert Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und untersucht dort, wie sich Russlands Informations- und Propagandakampagnen auf ihr Heimatland auswirken. Sie ist Dozentin und Seminarleiterin an dieser Institution.arbeitet in Doppelarbeit und deckt unter anderem sowohl die europäische Politik als auch die europäische Außenpolitik ab. 2012 und 2013 verbrachte sie in Sankt Petersburg, Russland, und arbeitete im Rahmen des deutsch-russischen Austauschprogramms des Europäischen Freiwilligendienstes mit Kindern und Erwachsenen.


Sarah Pagung Wiki

Das heutige Profil ist von Sarah Pagung, seit Februar 2019 Associate Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik DGAP. Sarah ist Doktorandin im Fach Internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin, wo sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist. Sie interessiert sich für russische Außen- und Sicherheitspolitik. Sie sollten diesen Beitrag lesen und mehr über ihre Geschichte erfahren, wenn Sie ein Fan von ihr sind.

Seit Februar 2019 ist Sarah Pagung haarbeitet als Associate Fellow am Robert Bosch Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien. Frau Pgung widmet viel Zeit und Energie dem Schreiben über die russische Außenpolitik.Informations- und Sicherheitsrichtlinien. Frau Pagung war bis Ende 2018 Leiterin mehrerer RBZ-Initiativen, darunter der Russia/Eastern Partnership Discussion Group zur russischen Außen- und Sicherheitspolitik.

„A New Western Ostpolitik“, ein gemeinsames Projekt von Johns Hopkins und dem Think Tank Western Hemisphere, ist derzeit in Arbeit. Von 2013 bis 2015 war sie Professorin an der Carl Friedrich Goerdeler Universität. Im Studienjahr 2012/13 nahm sie am St. Petersburger Deutsch-Russischen Austausch teil, wo sie sich ehrenamtlich im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung engagierte.

Eltern von Sarah Pageg

Die Herkunft von Sarah Pagung war stark von der deutschen Kultur geprägt. Niemand weiß, wann sie geboren wurde. Ihre Familie hat den Status der Mittelschicht etabliert. Ihre Namen, die hier gezeigt werden, sind die ihrer beiden Eltern. Derzeit sind keine Informationen über ihre Geschwister bekannt. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Verwandten zu erfahren. Zu guter Letzt werden wir Sie über ihren Stammbaum informieren. Es dreht sich alles um die drei Rs: Reden, Handeln und Bewegen.

Sarah Pagung Wiki
Sarah Pagung Wiki