Sabine Mehne darmstadt – Auf meiner Website, früher als “Licht ohne Schatten” bekannt, ist auch der Name meines einsamen Buches. Sowohl dieses Buch als auch meine anderen präsentieren meine Lebenserzählung aus mehreren Blickwinkeln. Im vergangenen Vierteljahrhundert habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, das Stigma um NDEs zu entfernen. Ich hoffe, dass der Tod, wenn unsere Zeit kommt, als herrlicher Übergang in das Licht, die Vervollständigung unserer Menschlichkeit auf der Erde angesehen wird. Persönlich denke ich, dass wir alle ein Bewusstsein sind, die in einer Vielzahl von Körpern leben. Für mich ist es nicht aus, nur tot zu sein.
Aus diesem Grund befürworte ich mich für ein modernes “Ars Moriendi”, das es uns ermöglicht, dem Tod und dem Ende des Lebens ohne Schande oder Angst zu begegnen. Aufgrund gesundheitlicher Bedenken muss ich meine aktive Teilnahme beenden. Ich bin offen für Interviews und muss die Stadt nicht einmal für sie verlassen. Um Wege zu schaffen, muss man laufen.
Biografie
Darmstadt geborener und versierter Sprecher Sabine Mehne. Sie führte ihre eigene Praxis als Physiotherapeutin und systemische Familientherapeutin durch, bevor sie 1995 an Krebs diagnostiziert wurde.Sie ist seit über zwei Jahrzehnten eine Anwältin für NDES, sprach auf Konferenzen und machte zusammen mit dem Kardiologen und NDE -Forscher Dr. Pim Van Lommel Lesungen.In diesem Jahr begann sie ihren Kreuzzug für assistierten Selbstmord und die Förderung eines modernen, gewagten “Ars Moriendi” Kunst des Sterbens.
Sie hat mehrere Medienauftritte im Fernsehen, Radio, in Filmen und in ihrem Podcast mit dem Ziel getroffen, eine Diskussion über Themen zu fördern, die für die Gesellschaft von Bedeutung sind. Seit meiner Knochenmarktransplantation im Jahr 1996 konnte ich ein langes und gesundes Leben führen, und jetzt benutze ich dieses Privileg, um über alles zu sprechen und über alles zu schreiben, was Leben ist, aber so häufig verborgen ist. Das Sterben ist “ins Licht”, etwas Wunderbares; Dies wurde mir dank meiner persönlichen Qual und einer nahen Todeserfahrung erkannt.
Das ist ein Thema, das ich in meinen Büchern berichte. Viele Menschen finden Trost in den Passagen, weil sie sie daran erinnern, dass der Tod nicht das Ende des Lebens und der Liebe bedeuten muss. Aus diesem Grund betrachte ich meinen Podcast als ein innovatives, qualitativ hochwertiges, unabhängig produziertes Bildungsangebot mit Tiefe und sozial bedeutender Dimension. Er ist echt und offen in seinen Absichten und hat eine Schwäche für die Jugend. Darmstadt geborener und versierter Sprecher Sabine Mehne.
Sie hatte eine erfolgreiche Karriere als Physiotherapeutin und Familientherapeutin, bis 1995 Krebs diagnostiziert wurde . Sie setzte sich seit 2019 für das Recht, mit Würde und einem modernen, mutigen Ansatz für Tod und Sterben zu sterben. Eine Diskussion über Themen, die für die Gesellschaft von Bedeutung sind. Da ich so lange her ist, dass ich diese Ereignisse durchlebt habe, muss ich Sie auf eine Reise durchführen, um sie zu erklären. Immer wenn ich einen Blick auf mich im Spiegel bekomme, bin ich überrascht von der Erkenntnis, wie nah ich an meinem Leben aufgrund der Ereignisse der Vergangenheit gekommen bin.
Zu dieser Zeit war ich auf dem Höhepunkt meiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten. Als Physiotherapeutin in einer Privatklinik zu arbeiten, war für eine Weile mein eigenes Geschäft. Das Leben mit unseren drei Kindern war lebendig, ereignisreich und gelegentlich im Schlaf. Als der schlimmste Fall des Grippetitels im Mai 1995 war ich am Höhepunkt meines Lebens. Seltsamerweise hatte ich eine meiner üblichen Vorahnen, bevor ich anfing: “Diese Krankheit trägt den Tod in ihrer Ladung.”
Trotzdem Zu der Zeit fiel es mir schwer zu glauben, da ich auf diese Weise nie den Tod in Betracht gezogen hatte.Meine Unfähigkeit, die Intensität dieser Vorahnung auszuschließen, führte mich dazu, sie innerlich zu konfrontieren. Im Nachhinein sehe ich das als positiv, da es mir geholfen hat, den kommenden Sturm zu überstehen. Ich schloss sich ihnen schließlich an, da die Warnindikationen meiner Krankheit immer schwerer wurden.
Das Krankenhaus und das Krankenhaus und die Ärzte haben frühzeitig Krebs vermutet, aber sie konnten ihren Verdacht nicht mit einem histologischen Beweis unterstützen. Sie fühlten sich im Dunkeln immer wieder und machten nach der Untersuchung die Untersuchung, um herauszufinden, warum ich so schlecht auftrat. Als mein anhaltendes hohes Fieber weiterging, hatte ich auch einen signifikanten Gewichtsverlust.
Es ist besser, jetzt aufzuhören, als weiterzugehen
Langzeiteffekte einer Langzeitkrebstherapie und einer Knochenmarktransplantation machen den Alltag für Sabine Mehne schmerzhaft. Sie hat seit fast fünfundzwanzig Jahren Schmerzen und hat beschlossen, ihr Leben durch Hunger zu beenden. Sie schreibt darüber in ihrem Buch “Ich sterben wie ich will”*.Sabine Mehne, eine Bewohnerin von Darmstadt, die jetzt 60 Jahre alt ist, in ihrem Tagebuch als “langfristige Überlebende nach einer Knochenmarktransplantation” im Juni 2017 bezeichnet.
Qual in den letzten 22 Jahren, nur mit Hilfe von Morphium und künstlichem Nutri auskommention. Weitere Tests bestätigten, dass Sabine eine Form einer akuten Leukämie hatte, die äußerst ungewöhnlich ist; Insbesondere ein anaplastisches, hochgradiges T-Zell-Lymphom. Sie wurde nach fünf Zyklen intensiver Chemotherapie und einer anschließenden Knochenmarktransplantation für geheilt erklärt. Während ihrer Zeit in einer Krankenhaus-Isolationseinheit ereignete sich eine Nahtoderfahrung. Sabine Mehne leidet jedoch weiterhin an wichtigen, anhaltenden Gesundheitsproblemen:
Sabine Mehne wurde aufgrund der Erfahrungen, die sie während ihrer Krankheit und der Therapien hatte, Schriftsteller und Bestsellerautorin. Sie befasste sich mit ihren traumatischen Erfahrungen in einer Reihe kreativer Filialen, darunter Memoiren, Romane, Gedichte, Theaterstücke und sogar eine Kabarettabend. Sie gründete den gemeinnützigen Netzwerk Nahtoderlebnis EV im Jahr 2004 und blieb im Vorstand