Ronaldinho Vermögen – Er wurde am 21. März 1980 in Porto Alegre, Brasilien, als Ronaldo de Assis Moreira geboren und ist ein berühmter brasilianischer Fußballspieler. Ronaldinho war ein ehemaliger Fußball-Superstar, der 2002 mit der brasilianischen Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft gewann. Und er gewann zweimal die Champions League mit dem FC Barcelona sowie zweimal den spanischen Titel.
Er wurde 2004 und 2005 zum besten Fußballer der Welt sowie 2005 zum besten Fußballer Europas gekürt. 2018 beschloss er, seine Fußballkarriere aus eigenem Antrieb zu beenden. 2018 heiratete er auch seine beiden besten Freundinnen Priscilla und Beatriz, denen er derzeit ein monatliches Stipendium von 1700 Euro gewährt. Ronaldinho ist schätzungsweise acht Millionen Euro wert.
Ronaldinhos Beruf
Er trat dem Verein ursprünglich in seiner Heimatstadt in Brasilien bei. Da sein älterer Bruder Roberto Assis bereits beim FC Sion unter Vertrag stand, hatte er einen relativ leichten Einstieg. Ronaldinho studierte dort in den Jahren 1993 und 1994 auch im Ausland. Er spielte bereits in der U14-Klasse für den FC Sion. Nach nur drei Jahren unterzeichnete ihn seine Jugendmannschaft Gremio Porto Alegre mit einem Profivertrag und er begann in der höchsten Spielklasse Brasiliens zu spielen.
2001, vier Jahre später, wechselte er nach Frankreich zu Paris Saint-Germain. Vor 2002 hatte er eine erfolgreiche erste Saison und fing viele Ligatere. Darüber hinaus erhielt er die Trikotnummer 21, die zuvor von Legenden wie Okocha und Anelka getragen wurde. Dies kann auch als eine Form des Zorns angesehen werden.
Auch in der zweiten Staffel konnte er die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Bemerkenswert war jedoch das Doubleheader, das am 12. Oktober 2002 gegen den Ligakonkurrenten Olympique Marseille ausgetragen wurde. Ronaldinho gab seine Absicht bekannt, den Verein nach einer enttäuschenden Saison zu verlassen.
Seit der Saison 2003–2004 ist Ronaldinho Mitglied des FC Barcelona. Damals wurde die Auszahlung auf 30 Millionen Euro geschätzt. In 32 Ligaspielen erzielte dieser Spieler 15 Tore. Im folgenden Jahr erzielte er für den FC Barcelona neun Tore in 35 Spielen und gewann erstmals den spanischen Titel. In diesem Jahr (2004, genauer gesagt am Ende des Jahres) wurde er zum besten Fußballer der Welt gekürt.
Er wechselte im August 2008 zum AC Mailand und hat seitdem mehrmals die Mannschaft gewechselt, unter anderem bei Atlético Mineiro und Fluminense Rio de Janeiro. Im Jahr 2016 wechselte er erneut die Liga, dieses Mal nach Indien. Er zog sich 2018 endgültig von allen beruflichen Aktivitäten zurück.
Einnahmen aus seinem Ruhm als Musiker
Er etablierte weltweit einen äußerst gefragten Markennamen, Ronaldinho. Ronaldinho war insgesamt fünf Mal auf dem Cover der britischen und deutschen FIFA-Version zu sehen. Dadurch können Spieler oft sechsstellige Beträge und gelegentlich sogar mehrere Millionen Dollar gewinnen.
Coca-Cola hatte eine ähnliche Vereinbarung, die 2012 gekündigt wurde. Der Grund dafür ist, dass er während einer Pressekonferenz viele Dosen Pepsi auf dem Podium hatte, auf dem er stand. Allerdings hätte Ronaldinho mit diesem Werbevertrag ein Vermögen gemacht. Ein Geldverlust, der sich erst viel später in der Bilanz niederschlägt.
Ronaldinho kündigte 2018 an, künftig den konservativen brasilianischen Politiker Jair Bolsonaro zu unterstützen. Mit seinen sexistischen, rassistischen und homophoben Äußerungen löste er Empörung aus.
Ronaldinhos Gehalt
Ronaldinhos professionelle Fußballkarriere umfasste viele rekordverdächtige Jahre. Im Jahr 2006 betrug sein Jahresgehalt rund 23 Millionen Euro. Sein Vermögen ist in den vergangenen Jahren auf sagenhafte 78 Millionen Euro angewachsen. Das Gehalt war das Ergebnis seiner Arbeit als Profifußballer beim FC Barcelona und Werbeverträgen.
Berichten zufolge hat Ronaldinho derzeit ernsthafte finanzielle Probleme. Die Nachricht, dass der Ex-Weltfußballer nur noch sechs Dollar auf seinem Bankkonto hatte, wurde Ende 2018 bekannt. Aufgrund der Schwere seiner finanziellen Schwierigkeiten musste er seinen Reisepass abgeben. Im Jahr 2015 wurden er und sein Bruder von der brasilianischen Regierung zu einer Geldstrafe von zwei Millionen Euro verurteilt, weil sie illegal eine Zuckerfabrik in einem Naturschutzgebiet gebaut hatten.
Bei ihren Ermittlungen stellten die Behörden fest, dass er nur noch 25 Reais (etwa sechs Euro) auf seinem Konto hatte. Aber er ist alles andere als mittellos; Er besitzt Immobilien auf der ganzen Welt, darunter eine über 10 Millionen US-Dollar teure Villa im exklusiven Viertel Barra de Tijuca in Rio de Janeiro. Außerdem treffen einige Sportwagen ein.
Auch der Ex-Fußballer verfügt über eine riesige Fangemeinde und hat damit fast 52 Millionen Instagram-Follower. Berichten zufolge verdient er bis zu 250.000 US-Dollar pro gesponsertem Instagram-Beitrag. Dies könnte ihm helfen, schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Paraguay 2020 Festnahme und Haft
Im März 2020 reisten Ronaldinho und sein Bruder mit gefälschten Pässen nach Paraguay, um für Ronaldinhos neues Buch zu werben. Die Behörden verschwendeten keine Zeit und warfen die Brüder ins Gefängnis. Er feierte seinen vierzigsten Geburtstag im Knast, wo er einst ein Superstar war.
Ronaldinho Vermögen : 8 Millionen €(geschätzt)
Aufgrund seines außergewöhnlichen Spiels wurde er 2004 und erneut 2005 zum FIFA-Weltfußballer des Jahres ernannt. Darüber hinaus gewann er 2005 den Ballon d’Or. Ronaldinho ließ sich Zeit, um wieder in die Spur zu kommen, nachdem er 2007 einen Großteil der Saison verpasst hatte. Saison 2008 verletzungsbedingt abgesagt. In der darauffolgenden Saison wurde er tatsächlich von Trainer Pep Guardiola auf die Bank gesetzt.
Zu diesem Zweck startete der Brasilianer 2008 ein letztes großes Abenteuer, indem er beim AC Mailand unterschrieb. Allerdings konnte der Superstar auch in diesem Bereich nicht an seine früheren Erfolge anknüpfen. Ja, er schoss zunächst viele Tore, entwickelte sich aber nach und nach zum Bankshot-Spezialisten und wurde schließlich 2011 vom Training entlassen, um anderswo eine Anstellung zu suchen.
In der Nebensaison kehrte Ronaldinho nach Brasilien zurück und unterschrieb bei Flamengo Rio de Janeiro. Da er jedoch in den Playoffs für den AC Mailand eingesetzt wurde, kann dieser Ronaldinho die Meisterschaft teilweise zugute halten. Danach ließ der Mittelfeldspieler seine Karriere mit einer Reihe von Transfers innerhalb Brasiliens ausklingen.
Inzwischen feierte Ronaldinho auch Erfolge mit der brasilianischen Nationalmannschaft. Während seiner Karriere gewann er einmal die FIFA-Weltmeisterschaft 2002 in Südkorea und einmal die Copa America. Damit füllte er seine Trophäenkiste und machte sein Land stolz.
Gehalt und voraussichtliches Nettovermögen
Ex-Weltstar Brasilien verdiente die höchste Auszeichnung, als er in Bestform war. Allein im Jahr 2006 soll er 23 Millionen Dollar verdient haben. Das ursprüngliche Vermögen der Familie wurde daher auf 78 Millionen Euro geschätzt. Doch er gab sein Geld schnell aus und kam aufgrund verschiedener illegaler Aktivitäten und Geldstrafen immer wieder zu kurz. Im Jahr 2018 wurde bekannt, dass der Brasilianer nur noch sechs Euro auf seinem Bankkonto hatte. Allerdings soll er erneut mehr als acht Millionen Euro auf der Bank haben.
Andere Einnahmequellen
Es ist keine Überraschung, dass ein globaler Superstar wie Ronaldinho über den Fußball hinaus noch andere Einnahmequellen hat. Allein durch die Umwandlung seines Künstlernamens in eine Marke konnte er ein Vermögen anhäufen. Insgesamt fünf Mal war er auf dem Cover des allgegenwärtigen FIFA-Videospiels. Spieler können auf diese Weise leicht Millionen verdienen.
Im heutigen digitalen Tag ist sich der Superstar ebenso der Möglichkeiten bewusst, die soziale Medien bieten. Er hat in dieser Gegend eine riesige Fangemeinde mit über 52 Millionen Instagram-Followern aufgebaut. Der gesponserte Beitrag bringt dem Brasilianer über 250.000 US-Dollar ein.
Zudem plädierte er dort für höchst fragwürdige Kryptowährungen, die zum Teil bereits ausgestorben seien. Aber wahrscheinlich hat er von diesen Verkäufen gut gelebt. Wohin geht Ronaldinho von hier aus?
Nach dem Ende seiner professionellen Futsal-Karriere probierte der Weltmeister den Sport in Indien aus. Da er ein so brillanter Techniker und Trickster war, schien es, als wäre dieser Sport wie für ihn gemacht. Dennoch hängte er 2018 seine Schuhe an diesen Nagel.
Der Brasilianer und sein Bruder reisten letztes Jahr mit einem gefälschten Reisepass nach Paraguay, um für die Veröffentlichung ihres neuen Buches zu werben; Bei ihrer Ankunft wurden sie sofort verhaftet. Allerdings wurde er einen Monat später aus dem Gefängnis entlassen, nachdem er eine Kaution in Höhe von 1,6 Millionen US-Dollar hinterlegt hatte.
Die beiden weiteren fünf Monate standen unter Arrest, bevor sie im August freigesprochen wurden. Jüngsten Berichten zufolge ist Nike bestrebt, eine Partnerschaft mit dem Brasilianer einzugehen. Einen Schuh mit seinem Namen herstellen und ihn dann der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Politisch sorgte er für Aufsehen, als er sich öffentlich gegen Bolsonaro, den ehemaligen Präsidenten Brasiliens, stellte. Mit seinen sexistischen und rassistischen Äußerungen sorgte er immer wieder für abwertende Schlagzeilen. Hat Ronaldinho in Ihnen eine ähnliche Leidenschaft für Fußball geweckt? Die K.-o.-Phase der Königsklasse ist jetzt im Gange, sodass Sie nicht lange auf erstklassige Futsal-Action warten müssen. Werfen Sie einen Blick auf unsere Quoten für die Champions League!