Peter Thiel Vermögen – Peter Thiel ist ein in Deutschland geborener amerikanischer Investor. Er ist Staatsbürger von drei Ländern: Deutschland, den Vereinigten Staaten und Neuseeland. Peter Thiel gründete zusammen mit Elon Musk und Max Levchin den Zahlungsdienst PayPal, was ihn zu Berühmtheit katapultierte. Seine Stellenbeschreibung sah vor, dass er den Betrieb des Unternehmens überwachen sollte.
Er ist nicht nur Mitbegründer und CEO von Palantir Technologies, sondern auch Präsident des in New York ansässigen Hedgefonds Clarium Capital sowie Partner der Hochrisiko-Investmentfirma Founders Fund und Mitbegründer und CEO von Risikokapitalgesellschaft Valar Ventures. Peter Thiel ist schätzungsweise 4,4 Milliarden US-Dollar (oder 4,4 Milliarden Euro) wert.
Peter Thiels gebührende Anerkennung
Durch kluges Geldmanagement häufte er ein Vermögen an. Damit war Thiel einer der ersten Investoren außerhalb von Facebook. Seine Aufgabe besteht darin, Risikokapital in Unternehmen zu investieren, in der Hoffnung, bei einem Ausstieg einen Gewinn zu erzielen. Eine seiner bekanntesten Investitionen ist Deposit Solutions, ein Hamburger Finanztechnologieunternehmen.
Darüber hinaus hat er über seine spekulative Investmentfirma Founders Fund Millionen von Euro auf Bitcoin gesetzt. Das Unternehmen scheint über Kryptowährungen im Wert von mehreren zehn oder hundert Millionen Dollar zu verfügen. Darüber hinaus war Thiel im Jahr 2015 einer der ersten Investoren in der Cannabisbranche.
Peter Thiel wurde dank seiner Zeit im Silicon Valley zum Multimillionär. Mit seiner Investition in Facebook im Sommer 2004 stellte er seine Fähigkeit unter Beweis, zukünftige Trends vorherzusagen. Mark Zuckerberg hatte damals rund 500.000 US-Dollar erhalten. Mit über 845 Millionen monatlich aktiven Nutzern ist Facebook derzeit das größte Netzwerk der Welt. In Windeseile hatte Facebook bereits die Popularität von MySpace und den VZ-Netzwerken übertroffen.
Allerdings ist er vom Internetzeitalter sehr desillusioniert. Seine beiläufige Bemerkung auf Twitter: „Wir wollten fliegende Autos, stattdessen haben wir 140 Zeichen“ ging viral und machte ihn auf der ganzen Welt bekannt. Er bringt seine Enttäuschung über die Politik auch zum Ausdruck, indem er sagt: „Ich kenne keinen Politiker in den Vereinigten Staaten, der das Gesundheitssystem verkürzen würde, um das Geld in biotechnologische Forschung zu investieren.“
Thiel hingegen fungierte als Delegierter und Berater von Donald Trump. Seit 2011 leitet er im Rahmen von Breakout Labs ein Stipendienprogramm, um Wissenschaftlern und Ingenieuren dabei zu helfen, an ihre intellektuellen Grenzen zu gehen. Das ultimative Ziel dieses Unterstützungsprogramms besteht darin, dem Altern vorzubeugen und letztendlich den Tod zu besiegen.
Bilder aus Peter Thiels prägenden Jahren
Im Oktober 1967 betrat Peter Andreas Thiel in Frankfurt, Deutschland, diese Welt. Aber sein Vater Klaus, ein Chemiker, und seine Mutter Susanne, eine Krankenschwester, nahmen ihn mit um die ganze Welt. Die Familie Thiel wanderte in die USA aus, als ihr Sohn Peter ein Jahr alt war. Sie ließen sich in Cleveland, Ohio, nieder, bevor sie nach San Mateo, Kalifornien, weiterzogen. Thiels Fähigkeit, etwas Deutsch zu sprechen, ist das Einzige, was mich an meine Zeit in Deutschland zurückversetzt. In einem Interview mit der Publikation sagte er, dass seine Sprachkenntnisse „auf dem Niveau eines Zehnjährigen“ seien.
Schon während seines Studiums in den USA entdeckte er sein erstes ernsthaftes Interesse, das Schachspiel. Bald war er einer der besten Schachspieler des Landes und eine feste Größe bei großen Turnieren. Im Jahr 2003 beendete er sein letztes Turnier. Zu dieser Zeit gehörte er zu den tausend besten amerikanischen Schachspielern und erreichte bei diesen Turnieren eine Elo-Zahl von 2,199.
Thiel besuchte nach der High School die Stanford University und erwarb 1989 einen BA in Philosophie und 1992 einen JD an der juristischen Fakultät der Universität. Sein beruflicher Weg führte ihn zu Sullivan & Cromwell LLP, einer bekannten New Yorker Anwaltskanzlei, die sich auf Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Ein Jahr später wechselte Thiel jedoch zur Credit Suisse, um dort als Derivate-Handler zu arbeiten.
Selbst die Credit Suisse konnte ihn nicht lange halten. 1996 beschloss er, seinen Job aufzugeben, in seinen Geburtsort Kalifornien zurückzukehren und seine eigene Investmentfirma, Thiel Capital Management, zu gründen. Thiel lernte 1998 den Informatiker Max Levchin kennen.
Die Begegnung berührte Thiel zutiefst. Levchin entwickelte das Konzept eines revolutionären Zahlungsdienstes, bei dem Benutzer völlig sicher und ohne die Notwendigkeit einer Zwischenbank Geld über Grenzen hinweg untereinander senden können. Mit einem Jahresumsatz von 27,5 Milliarden US-Dollar gehört der Online-Zahlungsdienst PayPal mittlerweile zu den größten Unternehmen der Welt.
Für den jungen Investor war die Idee eine Selbstverständlichkeit. Er tätigte eine Anfangsinvestition von 280.000 US-Dollar und war bei der Gründung von PayPal dabei; Anschließend fungierte er als erster CEO des Unternehmens. Thiel und die anderen Gründer waren bereits vor dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2002 wohlhabend. Allerdings verdiente das Quartett aus Peter Thiel, Max Levchin, Luke Nosek und Ken Hower viel Geld, als sie PayPal an das damals äußerst beliebte Online-Auktionshaus verkauften Ein halbes Jahr später kaufte eBay 1,5 Milliarden US-Dollar.
Peter Thiel Vermögen : 5,1 Milliarden US-Dollar(geschätzt)
Zusammen mit PayPal-Mitbegründer Luke Nosek leitet er den Founders Fund, der frühzeitig in Unternehmen wie SpaceX, das Weltraumforschungsprogramm von Elon Musk, und Stripe, einen Online-Zahlungsdienst, der derzeit einen Wert von über einer Milliarde Dollar hat, investierte.
Wie bei seinen anderen Investitionen schnitt Thiel bei den Börsengängen von Airbnb (US0090661010), Asana (US04342Y1047) und Affirm (US00827B1061) gut ab. Als Reaktion auf den 11. September gründete Thiel das Big-Data-Unternehmen Palantir (US69608A1088).
Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf Softwarelösungen zur Analyse von Überwachungsdaten, um potenzielle Terrorgefahren frühzeitig zu erkennen. Das US-Militär nutzte die Software in Afghanistan, und Palantir wird heute von US-Grenzschutzbeamten, Europol der Europäischen Union und vielen nationalen und regionalen Sicherheitsbehörden auf der ganzen Welt verwendet. Seit Ende 2020 ist es auch Partner im Gaia-X-Projekt, über das die Europäische Union ihre Dateninfrastruktur aufbauen will.
Bekannt ist auch seine Investition in den US-amerikanischen Cannabismarkt seit dessen Gründung im Jahr 2015. Seit März 2020 arbeitet er für das Biotech-Unternehmen Abcellera. Thiel hat auch Geld in Unternehmen wie Netmarkets (Online-Aktienhandel), Compass Pathways (ein Unternehmen für Biotechnologie und psychische Gesundheit) und die Open Banking Platform Deposit Solutions (die inzwischen mit Raisin verschmolzen ist) investiert.
Politischer Aktivist Peter Thiel
Peter Thiel hat nicht nur wegen seines Erfolgs als Investor Schlagzeilen gemacht, sondern auch wegen seiner offenen und ehrlichen Herangehensweise an die Politik. Er ist bekannt für seine libertären Ansichten und seinen Widerstand gegen jegliche Eingriffe der Regierung in die Freiheit des Einzelnen. „Ich glaube nicht mehr, dass Freiheit und Demokratie vereinbar sind“, heißt es in einem Essay aus dem Jahr 2009.
Thiel scheint mittlerweile völlig desillusioniert von der Trump-Ära. „Taktisch gesehen hat sich nicht so viel geändert“, sagte Thiel beispielsweise in einem Interview mit dem Handelsblatt, was sich in vollem Umfang im Trend ablesen lässt. Ausgabe der Zeitung vom 24.3.2023. Meine Beschwerde ist, dass Trump den grundlegenden Strukturproblemen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt hat.
Im selben Interview führte er aus: „Donald Trump hatte etwas an sich, das die Menschen im Silicon Valley besonders beunruhigte, viel mehr als in anderen Teilen des Landes.“ „Make America Great Again“ scheint sein Slogan gewesen zu sein. Es war leicht, eine gemeinsame Basis mit den Ideen der Wall-Street-Typen zu finden, denen es nur um das Endergebnis geht. Doch Trumps Slogan war ein Frontalangriff auf das Silicon Valley. Es war der pessimistischste Wahlkampfslogan aller Zeiten, denn der Kandidat suchte in der Vergangenheit nach der Zukunft.
Thiel erwägt derzeit, Ron DeSantis, den Gouverneur von Florida und Republikaner, zu unterstützen, der als Hardliner gilt. Wenn Joe Biden die Alternative wäre, würde er immer für Ron DeSantis stimmen, sagte er in einem Interview mit dem Handelsblatt. Der ehemalige österreichische Ministerpräsident Sebastian Kurz ist ein Politiker, der sich mit Thiel auskennt.
Seit der Münchner Sicherheitskonferenz 2017, als Short und Thiel erstmals Kontakt aufnahmen, kannten sie sich schon seit Jahren. Als Short im Dezember 2022, zwei Monate nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler, endgültig aus der Politik ausschied, war es Thiel, der sich an ihn wandte, ihn zu einem Alleingang überzeugte und ihn in sein Team holte. Die Investmentfirma von Peter Thiel, Thiel Capital, ist jetzt aktiv. Laut seiner Erklärung in einem aktuellen Interview unterstützen er und sein Team in seiner Rolle „bei geopolitischen Fragen, die bei Investmententscheidungen relevant sind“.
Im Jahr 2022 begann Sebastian Kurz seine Tätigkeit als „Global Strategist“ bei Thiel Capital. Laut Short ist „Peter ein brillanter Kopf mit einem unglaublichen Gespür für Innovationen.“ Thiel Capital ist eine Art Holdinggesellschaft, in der alle Geschäftsbeziehungen und Investitionen von Thiel gebündelt sind. Thiels Partner Matt Danzeisen leitet die Leitung, Eric Weinstein fungiert als Regisseur.
Thiel Capital ist an Bullish Global, einer Kryptowährungsbörse, und Biotech-Unternehmen wie Compass Pathways und Atai Life Sciences beteiligt. Es mag überraschen, dass Investor Peter Thiel nicht an den freien Markt glaubt. Er nennt Wettbewerb „eine Ideologie“, die „unsere Gesellschaft pervertiert und unser Denken erschüttert“. „Nebenläufigkeit zerstört das Geschäft“, schreibt Thiel unverblümt in seinem 2014 erschienenen Buch „Zero to One: Notes on Startups, or How to Build the Future“ (deutsch: „Zero to One: Wie Innovation unsere Gesellschaft rettet“).