Leeroy Matata Freundin – Der in Bonn als Marcel Gerber geborene 26-jährige Leeroy Matata lebt heute in Los Angeles und arbeitet als Webvideoproduzent, Moderator und Autor unter dem Namen „Leeroy will’s wissen!“.Haben die YouTuber Sashka und Leeroy Matata viel Spielraum zum Arbeiten? Die 25-Jährige steht im Mittelpunkt des neuesten Videos der YouTuberin, in dem sie endlich mit ihr spricht. Sashka hörte aufmerksam zu, was Leeroy zu sagen hatte.
Dort gerieten eine Transfrau und ein AfD-Abgeordneter aneinander. Finden Sie heraus, welcher Kollege der YouTuberin sie am meisten stört.Laut Sashka wurden in Leeroys Video „Lügen verbreitet“. Die prominente YouTuberin Sashka kritisiert ihren Kollegen Leeroy Matata in einem von beiden hochgeladenen Video als „zu liebenswert“, „zu nett“ und „zu unkritisch“.
Sie findet es „vollständiger Müll“, dass ein AfD-Politiker mit einer Transfrau kommuniziert. Dieser Ausschnitt stammt aus Leeroys „Trifft“-Reihe, in der er auf Menschen trifft, die völlig anders sind als er. Wie üblich ist der YouTuber mitten im Geschehen, stellt relevante Fragen und sorgt dafür, dass alle reden. Einige Zuschauer dürften sich beim Anschauen von „AfD-Politiker trifft Trans-Frau“ unwohl gefühlt haben, was zeigt, dass Gespräche über sensible Themen oft eine unerwartete Wendung nehmen können.
Sashka beharrt darauf, dass der AfD-Politiker während des gesamten Gesprächs immer wieder gelogen habe, und wirft Leeroy vor, nicht hinsehen zu können über die beunruhigenden Behauptungen des Mannes hinaus. Konkret wird betont, dass der Content Creator in seiner „Trifft“-Rihe weniger eine Interviewer- als vielmehr eine Moderatorenrolle einnimmt.
Bei heiklen Themen ist es nicht zielführend, „einfach da zu sitzen und zu sagen: ‚Meine Arbeit ist hier erledigt, ich stelle zwei oder drei Fragen, und das Gespräch wird von selbst verlaufen‘“. Sashkas Leben wurde durch viele Dinge kompliziert über das Video der Transfrau und des Politikers hinaus. Sie behauptet, dass Leeroy dies in seinen Videoarbeiten wiederholt getan habe.
Zu einem ähnlich hitzigen Gespräch kam es, als sich ein ehemaliger Muslim und ein praktizierender Muslim trafen. Als Beweis führt sie auch ein Interview mit Ron Bielecki an; Während dieses Interviews hatte Bielecki vor Leeroy sein eigenes Trinken gelobt, ohne dafür Kritik zu erhalten.
Wie Sashka es ausdrückt: „Warum braucht jemand einen Moderator, wenn er im Gespräch keine Rolle spielt. Sie behaupten, dass er nichts anderes tut, als „dazusitzen, zuzuhören, zu lachen und es als wahr zu akzeptieren“. Trotz der Verbreitung von Infografiken in seinen Videos besteht er darauf, dass es „keine Entschuldigung für mangelnde Moderation“ gibt.
Leeroy setzt auf einen Glücksfall. Sashka sagt, der Kanal des YouTubers sei voller veralteter Witze. Miniaturansichten von Prostituierten enthalten häufig sexuell anzügliche Elemente, beispielsweise ein Bett im Hintergrund. Zu ihrem Urteil sagt sie: „Das scheint ein sehr billiger Clickbait zu sein.“
Der YouTuber glaubt, dass das Verhalten des Gewinners der „About You Awards“ auf seinem Wunsch nach Popularität beruht. Sie betont, dass es in Ordnung sei, bei Vorstellungsgesprächen im Allgemeinen einen guten Eindruck hinterlassen zu wollen, aber es sei am besten, dies im Hinterkopf zu behalten, wenn man über potenziell heikle Themen spricht.
YouTube-Star Leeroy Matata hat beschlossen, seinen beliebten Kanal „Leeroy will’s wissen“ aus dem kostenlosen Jugenddienst Funk-Netzwerk zu entfernen. Hier dokumentieren wir Funks Aussagen gegenüber der Presse nach der Spaltung zwischen Matata und der Gruppe am 11. April 2023:
Wo ist Leeroy Matatas Radiosender geblieben? Wann und warum haben Sie sich entschieden, Ihren eigenen Weg zu gehen, und war es die Idee von Matata oder Funk? Der Kanal „Leeroy will’s know“ des Funk-Radiosenders wurde gemäß einer Vereinbarung zwischen Funk und Leeroy Matata eingestellt.
Für seine Zielgruppe junge Erwachsene (14–29) ist funk stets auf der Suche nach innovativen journalistischen Ansätzen. Allerdings bedeutet dies auch, dass wir regelmäßig auf einige Formulare verzichten müssen. Wir glauben, dass wir ständig innovativ sein müssen, um unseren Service allen im Alter zwischen 14 und 29 Jahren anbieten zu können.
Der Haushalt muss relativ konstant bleiben, während wir weiter voranschreiten. Wir verlieren den Wald vor lauter Bäumen nie aus den Augen: Da „Leeroy Will’s Know“ nicht mehr zu unserem Kader gehört, haben wir mehr Raum, mit neuen Konzepten und Formen zu experimentieren.
Matata behauptet in seinem Abschiedsvideo, dass er während einer Tour mit Funk einen Teil seiner „kreativen Freiheit“ aufgegeben habe. Obwohl wir unseren Formen bei der Produktion viel kreative Freiheit lassen, konnten wir „Leeroy will’s know“ einige seiner ehrgeizigeren Konzepte nicht gebührend berücksichtigen.
Dies geschah zum Teil aus Respekt vor den Jugendschutzbestimmungen, insbesondere aus der Notwendigkeit, dass alle Inhalte für Zuschauer über 14 Jahren geeignet sein müssen. Bei der Festlegung von Handlungstakten und Hauptfiguren stehen Produzenten, Redakteure und Funk in ständigem Kontakt miteinander . Um die Einführung neuer Formate zu unterstützen, unserem öffentlich-rechtlichen Auftrag nachzukommen und unsere journalistischen Standards einzuhalten, bieten wir Unterstützung bei der Redaktionsleitung und Optimierung.
Der Verkauf von Funk unterliegt einem strengen gesetzlichen Werbeverbot (33 Abs. 5 MStV). Spendenaufrufe sind zulässig, jedoch nur im Rahmen strenger Richtlinien. Humanitäre, soziale und kulturelle Initiativen, die der Gesellschaft als Ganzes zugutekommen, sind zulässige Spendenanfragen, sofern die Mittel angemessen verwendet werden.
Nach einer Naturkatastrophe beispielsweise liegt es im Interesse der Allgemeinheit, dass Spenden gesammelt und nur legitimen humanitären Organisationen zugeführt werden. Konkrete Spendenanfragen werden häufig nicht zugelassen, da sie diese Voraussetzung nicht erfüllen.
Kritisiert wurde Matatas Themenauswahl, Videopräsentation und Interviewtechnik. Wenn Funk Ihnen diesen Kanal noch einmal im gleichen Format präsentieren würde, wären Sie daran interessiert, ihn zu abonnieren?
Themen, die in den sozialen Medien beliebt sind und für ein jugendliches Publikum von Bedeutung sind, werden im „Leeroy will’s know“-Stil priorisiert. Das Format nutzt diese Themen und organisiert sie, um Kinder zu unterrichten. Zwar ist es uns nicht immer gelungen, einige Themen an dieses Format anzupassen, aber wir sind dennoch der Meinung, dass unser Publikum von dieser Zusammenarbeit stark profitiert hat.
Wir begrüßen die Möglichkeit von Fehlern in unserem System, vorausgesetzt, wir können aus der Erfahrung wachsen. Dies ist ein wesentlicher Grundsatz für jedes System, das Innovationen hervorbringen und einen Geist hilfreicher Kritik fördern möchte. Welche Erkenntnisse kann Ihnen die Arbeit mit Leeroy Matata Ihrer Meinung nach für die zukünftige Zusammenarbeit mit anderen Creator:innen geben.
Wir haben großes Vertrauen in die harte Arbeit der Content Creator:innen, mit denen wir zusammenarbeiten, und wir schätzen die vielen unterschiedlichen Perspektiven, die in unserer Community vertreten sind. Dazu legen wir Wert auf den direkten und ehrlichen Dialog, die Verpflichtung zum Respekt journalistische Standards und ein anspruchsvolles Auge für die Korrektur von Fehlern.
In regelmäßigen Abständen bieten wir journalistische Grundlagenseminare für alle Creator:innen im Netzwerk an, mit dem Ziel, ihnen unsere Prinzipien näher zu bringen und ihnen ein grundlegendes Verständnis des Journalismus in allen unseren Medien zu vermitteln.
Die Unterscheidung zwischen Meinung und Tatsache, die Bedeutung eines Themas, die Verlässlichkeit und Objektivität von Experten und Protagonisten sowie die Bedeutung und Überprüfbarkeit von Quellen sind Themen, die in solchen Gesprächen auftauchen.
Um weiterhin sicherzustellen, dass journalistische Standards und unsere eigenen Grundsätze respektiert werden, führen wir regelmäßige Bewertungen durch, in denen wir darüber sprechen, wie sich verschiedene Formate im Laufe der Zeit verändert haben.
Unsere routinemäßigen Entführungen und Entführungen werden von einem vierköpfigen Forschungsteam bei funk unterstützt, das bei Bedarf Informationen überprüft, Faktenchecks durchführt und bestimmte Videos oder Protagonisten untersucht.
Wie konkret gehen Sie bei Ihren Einwänden vor und wo dachten Sie, Sie könnten keine Unterstützung anbieten? Wenn ich das richtig verstehe, wurden die Bänder mit Funks Segen und Finanzierung produziert, aber aus Sicherheitsgründen nie veröffentlicht. Bitte geben Sie in diesem Fall die Anzahl und Art dieser Filme an.
Aufgrund unserer beruflichen Verantwortung als Journalisten müssen wir fertige Videos überprüfen und gelegentlich die Veröffentlichung zurückhalten. Bedenken wegen Verstößen gegen Jugendschutzgesetze hinderten uns daran, mehrere Themen im Stil von „Leeroy will’s know“ umzusetzen, wir möchten hier jedoch nicht weiter ins Detail gehen. Wir entschuldigen uns für den dadurch verursachten Ärger.
Wir müssen jedoch betonen, dass die redaktionelle Entfernung der Videos immer Voraussetzung für deren Bezahlung ist. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Gelder für undurchführbare Vorstellungen oder Ideen verschwendet werden. Der Internet-Star Leeroy Matata hat sich entschieden, seine Position bei Funk aufzugeben.
Ohne die Jugendkanäle von ARD und ZDF wäre sein Ausstrahlungsversprechen „Leeroy will’s know!“ nicht möglich. Filme klingen echt. Am Dienstag lud er ein Video hoch, in dem er verkündete: „Dieser Kanal ist nicht mehr Teil des Mobilfunknetzes.“ Er begründete die Entscheidung damit, dass er mehr Flexibilität in seinem Berufsleben benötige.
Matata nutzte sich selbst als Vorbild bei ihren Spendenaktionen. In seinem Film appellierte er an den Altruismus der Zuschauer, indem er ihn über die Besucher nachdenken ließ, denen er nicht helfen konnte. Ihm zufolge hätte sein Publikum auf jeden Fall gut reagiert. Das war jedoch in der Funk-Ära tabu. Er deutete Pläne für künftige Spendenaktionen an.
Ein Internetnutzer bespricht seine Bedenken mit den Staatsmedien
Seine Gefühle gegenüber seinem alten Arbeitgeber waren widersprüchlich. Durch die Zusammenarbeit mit Funk konnte er die Erstellung seiner Videos souverän planen.Im Rahmen seiner Erklärung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erwähnte Matata ein „sehr altes System“.
Er hat viel gelernt und viele seiner Mitarbeiter sind hochmotiviert. Manche Projekte können der Großartigkeit der Menschen, die daran arbeiten, einfach nicht gerecht werden. Ich denke aber auch, dass es damit zusammenhängt, dass sie oft mit der Angst zur Arbeit gehen, dass sie beim kleinsten Ausrutscher (ohne es zu wissen) Angst haben.