Kevin Schade Eltern – Der Kapitän der Fußballnationalmannschaft, Kevin Schade, wurde für die Auswärtsspiele gegen Peru und Belgien ausgewählt. Der ehemalige Freiburger Stürmer wechselt zum FC Brentford in die englische Premier League. Sein Privatleben ist ein gut gehütetes Geheimnis. Kevin Schade, ehemals SC Freiburg, ist stolzes Mitglied der deutschen Fußball-A-Nationalmannschaft für die kommenden Länderspiele im März 2023 gegen Peru und Belgien.
Weitere Neuzugänge sind der Augsburger Stürmer Mergim Berisha und der Stuttgarter Verteidiger Josha Vagnoman. Derzeit ist er Mitglied des englischen Teams Brentford FC. Können Sie mir noch etwas zum neuen DFB-Kicker sagen?
2023 beginnen
Am 27. November 2001 erblickte Kevin Schade in Potsdam das Licht der Welt. 2018 reiste er in den Süden, um für den SC Freiburg zu spielen, nachdem er seine prägenden Jahre in Brandenburg beim SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus verbracht hatte. In der Saison 2020/21 absolvierte Schade beim 2:1-Heimsieg über Borussia Dortmund sein erstes Spiel für Trainer Christian Streich und den Breisgau. Er hat für sein Team 29 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse bestritten und dabei 5 Tore geschossen.
Für die Feiertage wechselte er vorübergehend zum englischen Premier-League-Klub Brentford FC. Der Sportsender „Sky“ berichtet, dass der Klub aus West-London eine Übernahme mit Transferkosten von rund 25 Millionen US-Dollar plant, wenn Schade sich genügend Anteile sichert. Schade blickte mit zwiespältigen Gefühlen auf seine Zeit beim SC Freiburg zurück, in der die Mannschaft große Erfolge erzielte Einzug ins DFB-Pokalfinale und Qualifikation für die Europa-League-Saison 2022/23. Dadurch, dass wir in den englischen Wochen nicht so viel trainiert haben, war es für mich persönlich auch nach der Verletzung nicht von Vorteil.
Es kam zu einem Punkt, an dem ich kaum noch spielte. Es war schwer für mich, über die ersten Elf hinauszukommen, weil sie alle so wunderbar funktionierten. Ich bin noch jung und muss noch an mehreren Spielen teilnehmen und trainieren. Er begründete seine Entscheidung, nach Großbritannien zu ziehen, mit den Worten: „Das war der Kicker.“
Privatgelände
Kevin Schade wurde als Sohn einer deutschen Mutter und eines nigerianischen Vaters geboren und wuchs multikulturell auf. Wie „rbb24“ berichtete, wohnte seine ältere Schwester seit Anfang 2022 in Berlin, während seine Mutter und seine jüngere Schwester in Potsdam blieben. Laut einem „Sport1“-Artikel interessierte sich Schade in seiner Jugend nicht besonders für Fußball und probierte sogar andere Sportarten wie Handball aus. Das heutige Privatleben des ehemaligen Freiburger Kickers ist rätselhaft. Kevin Schades Instagram ist ähnlich zurückhaltend.
So ist beispielsweise die Verfügbarkeit des DFB-Neulings nicht bekannt. Ich denke, dass noch mehr Leute neugierig wären, wie Schade abseits des Platzes tickt, wenn er in Zukunft regelmäßiger in der A-Nationalmannschaft spielen würde. Kevin Schade ist einer der aufregendsten jungen Spieler Deutschlands. Der Offensivspieler vollzog im ersten Monat des Jahres 2023 den Wechsel von der Bundesliga in die Premier League.In den kommenden Jahren wird sich der Spieler auch in diesem Bereich etablieren.
Erstens muss er der deutschen U-21-Mannschaft helfen, die Europameisterschaft 2023 zu gewinnen. Doch wie tickt Kevin Schade in seiner Freizeit?Abgedeckt sind Gehalt, Familie, Freundin, Transfer und Instagram-Beiträge des DFB-Spielers.
Die Brentford-Niedriglohnzone
Zum ersten Mal in der Premier League ist Kevin Schade. Seit seinem Wechsel vom SC Freiburg am 4. Januar 2023 hat er 18 Ligaspiele und 1 Pokalspiel für den FC Brentford bestritten.Damit zählt der Teenager nun nicht mehr zu den bestbezahlten Spielern der englischen Liga. Kevin Schade erhält derzeit ein Jahresgehalt von 520.000 £ von Brentford FC.Umgerechnet sind das knapp 606.000 Euro. Schades Ausgleich beim SC Freiburg, der Vereinsmutter, würde den elften Platz belegen.
Der deutsche Jugendnationalspieler erhält derzeit ein Gehalt von 10.000 Pfund. Laut einem internen Vergütungsvergleich hat Schade das zweitniedrigste Gehalt unter Brentfords Spielern.Fin Stevens, ein junger walisischer Spieler, verdient mit 260.000 Pfund pro Jahr am wenigsten. Ben Mee, Brentfords Innenverteidiger, verdient das höchste Gehalt des Vereins 2,86 Millionen US-Dollar.
tragen Vorfahren aus Nigeria
Das Profil von Kevin Schade verrät unter anderem: Der DFB-Kicker ist Doppelstaatsbürger mit deutscher und nigerianischer Staatsangehörigkeit.Letzteres wurde ihm von seinem Vater beigebracht. Das liegt daran, dass Schades Vater aus Nigeria und seine Mutter Deutsche ist. Der ständige Wohnsitz der Familie befand sich in Potsdam, unweit von Berlin.Anfang 2022 strahlte rbb24 eine Reportage über Kevin Schade und seine Familie aus und enthüllte, dass seine Mutter noch in Potsdam wohnte. Seine ältere Schwester wohnt derzeit in Berlin, während seine jüngere Schwester die gleiche Situation teilt.
Schade hat sich lautstark für die deutsche Nationalmannschaft ausgesprochen und sich gegen die nigerianische Nationalmannschaft ausgesprochen, für die er gemäß den FIFA-Regeln spielberechtigt ist. Dennoch hegt er eine tiefe Wertschätzung für die Traditionen des Heimatlandes seines Vaters.Besonders die Küche faszinierte ihn: „Ich liebe nigerianisches Essen.“ Er ist auch Nigerianer und mein bester Freund. Seine VerwandtenVes aus Nigeria bringen bei ihrem Besuch immer köstliche Mahlzeiten mit.
Der DFB-Star hat ein Faible für „scharfen Reis“. Das erste Mal war es ziemlich schwierig, ihn zu essen, aber jetzt ist er in Ordnung.Der Fußballer legt großen Wert auf die Familie, wie seine Aussage in einem Interview mit Brentford FC zeigt: „Ich spare derzeit für ein Haus für meine Mutter.“ In der Zwischenzeit werden sie und ihre Tochter das Gästezimmer in Brentford ihr Zuhause nennen.
Das Date kommt häufig vorbei
Nicht nur Verwandte reisen gerne nach England, um Kevin Schade zu sehen. Seine Freundin lebt in Ealing, einer Stadt in der Nähe von Brentford, und er behauptet, sie besuche dort oft den Fußballprofi.Kevin Schades Freundin behauptet, er wohne derzeit in Stuttgart; Dies steht im Einklang mit der Tatsache, dass sich die beiden kennengelernt haben, als er noch für den SC Freiburg spielte.Über die Geschichte des zweifachen Bundeskanzlers und seiner Frau wissen wir leider nur das, was unterm Strich dargestellt wird.
Jemand, der auf nationaler Ebene anerkannt ist. Schade möchte nicht über sein Privatleben sprechen, auch nicht über die Beziehung zu seiner Partnerin.Auf seiner Instagram-Seite finden Sie mindestens ein Foto seines bereits erwähnten besten Freundes aus Nigeria.
Der Umzug nach Brentford ist abgeschlossen.
Als Kevin Schade Anfang Juni nach Brentford wechselte, wusste er, dass es sich um eine langfristige Karriere handeln würde. Dadurch erhielt der SC Freiburg eine Ablösesumme in Höhe von rund 25 Millionen Euro, weil eine Kaufverpflichtung in Kraft trat.Eine der Bestimmungen der Kaufpflicht war der Abstieg aus der Premier League. Dieser endete souverän auf dem neunten Platz.Die Ablösesumme für den in Ungnade gefallenen Deal setzte sowohl für den FC Brentford als auch für Freiburg neue Maßstäbe.
Anschließend verpflichtete sich Schade für die nächsten fünf Jahre bei Brentford, in denen sich sein Einkommen voraussichtlich mehr als verdoppeln wird. Schließlich hat er in der Premier League seine unglaubliche Schnelligkeit unter Beweis gestellt.„Wir waren bisher alle sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie Kevin auf und neben dem Platz einen Beitrag geleistet hat, und mit seiner Professionalität“, sagte Phil Giles, der Sportdirektor der Vereine, der über die Erneuerung der Zusammenarbeit hocherfreut ist.
reichlich Fußball
Der Aufstieg und Aufstieg der sozialen Medien ist zu einem heißen Thema geworden. Selbst Fußballprofis wie Kevin Schade kommen anscheinend nicht umhin, einen Instagram-Account zu erstellen. Bleibt nur noch die Frage, wie viele personenbezogene Daten offengelegt werden.Auf dieses Thema gibt es kaum eine Antwort, wenn man über den deutschen Offensivspieler nachdenkt. Der Brentford-Spieler lässt lieber seinen Fußball für sich selbst sprechen, deshalb gibt er nicht viele persönliche Informationen weiter.
Wenn Kevin Schade an seinen freien Tagen jemals etwas zu tun braucht, ist Instagram eine natürliche Wahl. Der Footballspieler hat zuvor Bilder der Kücheninsel auf seinem Anwesen in Brentford geteilt.Die Garderobe eines jungen Spielers ist ohne mindestens einen Modebeitrag unvollständig. Der Fußballer prahlte einmal in einem Interview damit, dass er sich seit seinem Umzug nach England, um in der Premier League zu spielen, „mehr Kleidung pro Monat“ leisten könne, als er es jemals in Deutschland konnte.
Doch mit Vitaly Janelt, einem deutschen Kollegen in Brentford, hat er einen Kameraden, der nur 15 Autominuten entfernt wohnt und sein Interesse daran teilt, seinen älteren Bruder in England zu spielen.