Kelly Family Kinder Reihenfolge

Kelly Family Kinder Reihenfolge
Kelly Family Kinder Reihenfolge

Kelly Family Kinder Reihenfolge – Irisch-amerikanisches Musikensemble, bestehend aus mehreren Generationen, typischerweise neun Geschwistern und ihren Eltern, die in jungen Jahren gelegentlich mit ihnen auftraten. Sie spielen Rock-, Pop- und Volkslieder in Englisch, Spanisch, Deutsch und Baskisch. Die Gruppe war vor allem in Deutschland, den Benelux-Staaten, Skandinavien, Polen, der Slowakei, Spanien und Portugal erfolgreich, mit einigen Erfolgen auch in Irland.

Sie begannen in den frühen 1980er Jahren mit dem Musizieren und haben seitdem weltweit über 20 Millionen Platten verkauft. In den 1990er Jahren waren sie die sechstbeliebteste Band in Deutschland. Obwohl sie amerikanische Wurzeln haben, ist die Band in den Vereinigten Staaten kaum bekannt.Lange Zeit präsentierte sich die Band als kunterbunter Haufen von Herumtreibern, die in einem Doppeldeckerbus und einem Hausboot kreuz und quer durch Europa fuhren.

Das Image der Band wurde durch die außergewöhnlich langen Haare der Mitglieder und ihre Neigung, hausgemachte, nicht übereinstimmende Outfits zu tragen, gestärkt. Ab dem Jahr 2000 begannen Mitglieder der Kelly Family hauptsächlich als Solokünstler oder in kleineren Ensembles zu spielen und übernahmen dabei kommerziell tragfähigere Stile.

Der Kelly-Nachwuchs

Daniel Kelly Sr., der Familienpatriarch, wurde als „ergrauter, alternder Druidenästhetiker“ dargestellt, obwohl seine Tochter Kathy behauptet, er sei in seinen jüngeren Tagen „ein sauberer, leidenschaftlicher konservativer Katholik“ gewesen, der sich auf das Priestertum vorbereitet habe. 1957 heiratete er Joanne; 1965 zogen das Paar und ihre Kinder Daniel Jr., Caroline, Kathleen und Paul von den Vereinigten Staaten nach Spanien, wo Daniel ein Antiquitätengeschäft eröffnete. [Zitat fehlt]

Joanne Kelly und ihr behinderter Sohn Daniel Jr. zogen nach ihrer Scheidung von Daniel Kelly zurück in die Vereinigten Staaten.Zitat erforderlich Barbara Ann Suokko 1946-1982 stammte aus Fitchburg, Massachusetts, und teilte Kellys finnische und österreichische Vorfahren. Acht Kinder wurden Daniel und Barbara geboren: das älteste, John, kam 1967 an, und das jüngste, Angelo [d], kam 1981 an. Den Kindern wurden Musikinstrumente und Tanzroutinen beigebracht, während sie zu Hause unterrichtet wurden.

Caroline, Daniel, Kathy und Paul, die ältesten Kinder, begannen 1974 als Kelly Kids mit Straßenmusik und Auftritten auf Partys und Nachbarschaftsveranstaltungen. 1975 erlangten sie genügend Ruhm, um im spanischen Fernsehen gezeigt zu werden. Als die jüngeren Familienmitglieder aufwuchsen und lernten, Instrumente zu spielen, schlossen sie sich der Band an. Auch durch ihre vielen Auftritte im spanischen Fernsehen und in Wanderzirkussen erlangte die Band dort schnell Bekanntheit.

Sie gingen 1976 als The Kelly Family auf Tournee und machten Stationen in Italien, Westdeutschland und den Niederlanden. Die Diebe haben während ihrer Tour ihr ganzes Geld gestohlen, also mussten sie den Rückflug bezahlen. 1977 packte die Familie ihre Sachen und machte sich auf den Weg nach Irland, wo sie ihre Zeit zwischen Camping und Sightseeing verbrachten. 1978 gingen sie wieder mit ihrem Doppeldeckerbus auf die Straße. Zitat erforderlich Später nannten sie ein riesiges Hausboot ihr Zuhause.

Sowohl Daniel als auch Barbara Kelly besuchten die Konzerte ihrer Kinder, wobei Barbara manchmal ein Neugeborenes im Arm hielt. Sie unterzeichneten 1977 einen Plattenvertrag mit einem Label in Westdeutschland. 1980 hatten sie ihren ersten großen Hit mit “Who’ll Come With Me David’s Song”,das mit damals 12 Jahren ein Solo enthielt -alter John Kelly. Die von Vladimir Cosma geschriebene Melodie mit einer gälisch klingenden Melodie diente als Titelsong für eine westdeutsche Fernsehadaption von Robert Louis Stevensons Kidnapped mit dem Titel The Adventures of David Balfour .

Der Song war in den Niederlanden und Belgien ein Nummer-eins-Hit und schaffte es auch in Westdeutschland in die Top 20.Leider verlor Barbara Kelly 1982 ihren Kampf gegen Brustkrebs, kurz nachdem ihr jüngstes Kind Angelo geboren wurde. Ihre letzte Botschaft an ihre Lieben war einfach: „Sing weiter!“ … Referenz erforderlich Um den anhaltenden Erfolg der Band in der Plattenindustrie sicherzustellen, gründete Daniel Kelly 1980 sein eigenes Label.

Das Erwachsensein brachte Veränderungen für die älteren Mitglieder der Familie, die schließlich die Band verließen Caroline, um eine Karriere in der Krankenpflege zu verfolgen und Paul in der Kochkunst. Während Daniel Kellys Beteiligung an der Gruppe nach seinem Schlaganfall im Jahr 1990 abnahm, war er immer noch ein fester Bestandteil von ihr.


Kelly Family Kinder Reihenfolge

Ruhm

Neben populären Songs wie „We Are the World“ und „The Rose“ schrieb die Kelly Family auch ihre eigenen Songs, die ihren katholischen Glauben, ihre persönlichen Erfahrungen und ihre Weltanschauung widerspiegelten. Die Kelly-Kinder zollen ihrer Mutter in mehreren Liedern Tribut, darunter „Santa Maria“, „Why, Why, Why“, „An Angel“, „Break Free“ und „The Pee Pee Song“, in dem das jüngste Kelly-Geschwister , der hellblonde Säugling Angelo, singt über das universelle Kindheitsproblem des Bettnässens.Ihre erfolgreichste Zeit waren die 1990er Jahre.

Over the Hump, ihr Album von 1994, verkaufte sich in Deutschland über 2,25 Millionen Mal und europaweit über 4,5 Millionen Mal. Als Teil der Promotion des Albums im Jahr 1995 traten sie vor einem ausverkauften Publikum von 250.000 in Wien aufn / A. Im selben Jahr stellten sie einen Rekord auf, indem sie die Westfalenhalle in Dortmund für neun aufeinanderfolgende Shows ausverkauften. Als Headliner füllten sie auf ihrer Stadiontour 1996 einige der größten Arenen Europas. Sie traten vor 20.000 Zuschauern in Peking, China, auf.

1998 kauften sie Schloss Gymnich an der Erft, unweit von Köln, in Deutschland. Gleichzeitig begann Henry Kellys Sohn Adam mit seinen Cousins als The Kelly Family aufzutreten. (Zitieren erforderlich) Ihr Erfolg hielt bis zur Jahrtausendwende an, als sie ernsthafte berufliche Meinungsverschiedenheiten hatten. Bis 2002 hatte Papa Kelly einen dritten Schlaganfall erlitten und konnte sich nicht erholen. Im selben Jahr sang die Familie Maite Kellys „I want to be loved“ in der deutschen Vorauswahl zum Eurovision Song Contest und kam auf Platz vier.

Aufgrund ihrer Krankheit verließ Barby die Band im Jahr 2002, und Paddy, sehr zum Entsetzen seiner Anhänger, rasierte seine langen Locken und trat einem französischen Orden bei.

Kelly Family Kinder Reihenfolge
Kelly Family Kinder Reihenfolge