Johann König Krankheit – Johann König, der Galerist, stammt aus einer Kunsthistorikerfamilie. Trotz seiner starken Sehbehinderung hat er sich in der Branche einen Namen gemacht.
Düsseldorf
Johann König kann die genaue Sekunde bestimmen, in der er aufgehört hat, ein Kind zu sein. Er ist erst zwölf Jahre alt, benutzt aber schon eine echte Schusswaffe zum Schiesstraining. Es explodiert und fügt dem König schwere Augenschäden zu. Seitdem ist er fast erblindet.Die darauffolgenden Jahre beschreibt er als aufreibend. Erst nach dem Abitur an einer Blindenschule habe er sich wieder orientieren und sich für einen Berufsweg entscheiden können: Galerist will er werden . Er sagt im Handelsblatt-Podcast Mindshift: „Die Kunst ist jetzt in der Wiege.“
“Ich war naiv und vermessen, aber ich wusste jetzt, was ich wollte.” Seine Mutter, Edda Köchl-König, ist Illustratorin; sein Vater Kasper war Kurator und dann Leiter des Museum Ludwig in Köln; sein Onkel Walter König veröffentlichte Kunstbücher; und sein älterer Halbbruder Leo hatte eine Galerie. Aber ein seniler Kunsthändler?
Wie soll das funktionieren? Wie will sich Johann König in einer „Gesellschaft des Sehenden“, wie er es nennt, profilieren? Das Leben von Johann König zeigt die Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit und, ja, Naivität eines jungen Mannes, der sich mit 19 Jahren aufmacht, seinen Traum zu verwirklichen. Die Eröffnung der Galerie habe ich, wenn irgend möglich, zunächst vor meinem Vater geheim gehalten. Er hat bis vor kurzem nicht mitgemacht.
Sein Nachteil
seine Behinderung. Die Moderation findet er aufgrund der Notwendigkeit, häufig zu internationalen Kunstmessen zu reisen, besonders anstrengend. Trotz der Tatsache, dass er durch eine Operation, die vor einigen Jahren durchgeführt wurde, ein eingeschränktes Sehvermögen wiedererlangt hat. Trotz vieler Fehler und Fehlinvestitionen in seinen frühen Jahren hat King einen großen Vorteil: seinen bekannten Familiennamen. Ich habe mein erstes Geld, das ich verdient habe, vor der Finanzkrise in einen Investmentfonds gesteckt, ohne zu wissen, was ein Investmentfonds tut.
In der neuesten Podcast-Folge erklärt er, wie dies „mich gelehrt hat, nichts zu tun, was ich nicht verstanden habe“. Johann König findet schließlich nach mehreren erfolglosen Versuchen Erfolg. Heute, mit 39 Jahren, ist er einer der einflussreichsten Kunstexperten Deutschlands und seine Galerie König eine feste Größe in der Kunstwelt.Künstler wie Monica Bonvicini, Katharina Grosse, Jeppe Hein, Michael Sailstorfer, Norbert Bisky und Erwin Wurm sind in der Galerie vertreten.
Mehrere Geschäftsinhaber und Startup-Gründer gehören zu seiner Klientel. Er glaubt, dass es ihnen eigentlich „nicht so sehr um das Statussymbol“ geht. „Sie suchen wirklich nach Sinn“, sagt King. Wir haben viel Kunst an Instagram-Mitbegründer Mike Krieger verkauft. Und was ihm wirklich wichtig ist, ist die Begegnung mit dem Werk und dem Schöpfer. Für ihn ist weder die Investition noch das gesellschaftliche Ansehen wichtig.
Denn „es ist in der Tat das Schöne an der Kunst, dass sie so frei ist und keinem wirklichen Zweck dient“,king bezieht heute Stellung für die Demokratisierung der Künste. Er rümpft die Nase über das elitäre Verhalten der Kunstbetriebe.
Unser Mitarbeiter
Wir möchten The Shift, der Diversity-Initiative der Handelsblatt Media Group und unserem Partner in diesem Podcast, für ihre Unterstützung danken und Sie ermutigen, ihrer LinkedIn-Gruppe beizutreten, wenn Sie nach weiteren Ideen hungern und sich beteiligen möchten. Hier erfahren Sie nicht nur alles Wissenswerte über die Initiative selbst, sondern können sich auch über die neusten Diversity-News, Interviews und hilfreiche Tipps informieren. Finden Sie neue Freunde und beteiligen Sie sich an lebhaften Debatten über aktuelle Themen; wir können es kaum erwarten, dich zu sehen!
Weitere spannende Entwicklungen können Sie hier nachlesen:
Ich kämpfe mit allem, was ich habe, für meinen eigenen Markt“, sagte Hans-Dietrich Reckhaus. Der Familienunternehmer Hans-Dietrich Reckhaus war ein Genie darin, Insekten schnell und effizient zu töten. Inzwischen ist er ihr zu Hilfe gekommen. Die Kehrwende ist ein Thema, in dem er sich beschäftigt sein Podcast.Marie-Agnes Strack-Zimmermann, eine Liberale, die Düsseldorfs Oberbürgermeisterin werden wollte, sagte einmal: „Das Leben ist kein Ponyhof – da muss man sich durchsetzen.“ „Wir brauchen mehr Vielfalt“, sagt Theresa Brückner, eine 33-jährige Digital Farmerin.
Brückner moderiert ihren eigenen Podcast, in dem sie über Guerillakrieg, ihre Großmütter und sprachliche Raufereien spricht. Im Podcast erklärt sie, dass Menschen auch im digitalen Zeitalter nach Orientierung suchen.
König, Johannes
Der heute 32-jährige König gründete bereits mit 22 Jahren eine der bedeutendsten Berliner Galerien für zeitgenössische Kunst. Das Besondere: Sein Vater, Kasper König, war von 1992 bis 2012 Direktor des Kölner Museum Ludwig. Noch bemerkenswerter: Johann König verlor nach einem Unfall im Alter von elf Jahren fast vollständig sein Augenlicht. Dennoch müssen wir dieses Gespräch führen.
SZ-Magazin
Eine riesige Kirche, das. Sie ziehen mit Ihrer Kunstgalerie Johann König um. Du wurdest von einigen als dumm abgestempelt. Wozu haben Sie gesucht?
Johann König: Was hier gebraucht wird, ist nicht soviel Tollkühnheit, da es Ausdauer ist. Konsistenz und Ruhe sind entscheidende Eigenschaften für jeden Baumeister. Unvorhersehbare Ereignisse treten ständig auf. Wie kommt es, dass Sie weitermachen konnten?
Nach meinem Unglück musste ich mich entscheiden: Akzeptiere meinen Schmerz oder kämpfe mich durch. Infolgedessen entschied ich mich für Hartnäckigkeit.
Wussten Sie, dass es ein Risiko gibt?
Absolut nicht. Ich bin sicherlich nicht rausgegangen, um irgendetwas herumzuspielen. Die defekte Startpistole. Da ich die Kiste für irgendetwas anderes haben wollte, wie Baseballkarten oder was auch immer, habe ich die Munition in einen anderen Behälter verlegt. Ich war schon immer der Typ, der Sachen im Lager hin- und herbewegt. Ich zerlegte die Styroporgehäuse und überführte die winzigen Kracherpellets in eine Angelbleidose mit Bleipellets ähnlicher Größe. Ich weiß immer noch nicht, was dazu geführt hat, dass das Paket aufplatzte. Es könnte sein, dass etwas überhitzt ist, auf Reibung gestoßen ist oder sich verklemmt hat.