Greta Thunberg Biografie – Die Umweltaktivistin Greta Thunberg löste im zarten Alter von 16 Jahren einen weltweiten Studentenprotestmarsch aus.Am 3. Januar 2003 wurde Thunberg als Tochter der Opernsängerin Malena Ernmann und des Schauspielers Svante Thunberg in Stockholm geboren. Sie behauptet, dass sie acht Jahre alt war, als sie zum ersten Mal von der globalen Erwärmung hörte. Greta hörte im Alter von elf Jahren aus heiterem Himmel auf zu essen und zu reden. Das medizinische Personal stellte fest, dass sie am Asperger-Syndrom, einer Form von Autismus, leidet.
Wiki:
Sie begann damit, einfach das Licht in ihrem Haus auszuschalten, um den Energieverbrauch zu senken; Später gab sie das Fliegen auf und ernährte sich im Rahmen ihres Engagements für den Klimaschutz vegan.Greta Thunberg gewann im Mai 2018 einen Aufsatzwettbewerb zur Umweltpolitik der schwedischen Zeitung Svensja Dagbladet. Thunberg war mit vielen Menschen verbunden, die sie ermutigten, für Klimagerechtigkeit zu kämpfen, nachdem sie ihre Botschaft gelesen hatten.
„Ich sehe die Welt ein wenig anders“, sagte sie dem Magazin „The New Yorker“. Es ist für mich von besonderem Interesse. Menschen im autistischen Spektrum haben oft sehr fokussierte Interessen.
Die ersten paar „Fridays For Future“-Folgen.
Greta Thunberg engagierte sich zum ersten Mal während der Dürre und Hitzewelle 2018 für den Klimaschutz. Sie protestierte am 20. August 2018 vor dem schwedischen Parlament in Stockholm mit einem Schild mit der Aufschrift „Schulstreik für das Klima“. Sie gewann schließlich Anhänger in Schweden, wo sich Hunderte von Schulkindern der Kommunen ihrem Protest anschlossen. Später schlossen sich belgische, französische, finnische und dänische Studenten dem Streik an.
Zu Beginn des Jahres 2019 verbreitete sich dieser Trend schnell auf der ganzen Welt. Der Name „Fridays For Future“ bezieht sich auf die wöchentlichen Studentendemonstrationen, die jeden Freitag an Hunderten Orten auf der ganzen Welt stattfanden, um die Klimapolitik zu verbessern.
Klimatologisches Idol
Greta Thunberg erlangte als Gesicht der internationalen Klimabewegung Berühmtheit. Sie nahm an mehreren Demonstrationen teil und begleitete ihren Vater in einem Elektroauto zur Klimakonferenz der Vereinten Nationen im Dezember 2018 in Kattowitz, Polen. Gegen Ende des Monats war Greta Thunberg beim Weltwirtschaftsforum 2019 in Davos, Schweiz, anwesend. Aufgrund des enormen CO2-Fußabdrucks des Flugzeugs entschied sie sich für die Bahn statt für den Flug.
Der Aktivismus der jungen schwedischen Umweltschützerin brachte ihr eine Nominierung für den Friedensnobelpreis für ihre Arbeit zum Klimawandel ein. Für ihr Engagement erhielt Greta Thunberg im März die Sondermedaille „Goldene Kamera 2019“ für den Klimaschutz. Sie überreichte den Preis an die Aktivisten des Hambacher Forsts und ermutigte die berühmten Persönlichkeiten im Raum, ihre Berühmtheit zu nutzen, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen.
Zum Jahresende überquerte Thunberg den Atlantik mit einem Segelboot klimaneutral auf dem Weg zur 25. UN-Klimakonferenz in Chile. Thunberg kehrte mitten in der Konferenz nach Europa zurück, nachdem er erfahren hatte, dass sie nach Madrid verlegt werden würde.Thunberg reduzierte aufgrund des Ereignisses ihre Corona-Reisezeit im Jahr 2020. Dennoch besuchte sie Davos, um beim Weltwirtschaftsforum zu sprechen. Im selben Jahr, im Oktober, kam die Dokumentation „Ich bin Greta“ in die deutschen Kinos.
Im kommenden September 2021
Thunberg sprach im September 2021 auf einer „Fridays for Future“-Kundgebung in Berlin. Die „Berliner Zeitung“ berichtet, sie habe Deutschland einen „Klimabösewicht“ genannt und die Klimapolitik der großen deutschen politischen Parteien scharf kritisiert. Thunberg verließ die Versammlung zusammen mit ihrer Klimaaktivistin Lisa Neubauer und wurde von der Polizei eskortiert.Am 3. März 2022 folgten viele junge Menschen in Köln dem Aufruf Thunbergs und demonstrierten gegen den Krieg in der Ukraine.
Thunberg hatte bereits im Februar 2022 vor der russischen Botschaft protestiert und sich für die Ukraine eingesetzt.Seit Oktober 2021 lebt Greta Thunberg allein in einer Stockholmer Wohnung mit ihren beiden Hunden „Moses“, dem Golden Retriever, und „Roxy“, dem Labrador Glastonbury Festival in England. Die schwedische Klimaaktivistin, die „Fridays for Future“ ins Leben gerufen hat, sprach auf der Hauptbühne. Hören Sie Greta Tintin zu Wort. Geboren am 3. Januar 2003 in Stockholm, Eleonora Ernman Thunberg?
/ Ich bin ein schwedischer Klimaschutzaktivist. Ihr Engagement für eine konsequente Klimapolitik auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse hat ihr internationale Anerkennung eingebracht. Sie startete eine Kampagne, die als „Schulstreiks für das Klima“ bekannt wurde und sich anschließend auf der ganzen Welt verbreitete und unter dem Namen Fridays for Future bekannt wurde. Sie hoffte, dass die Studentenstreiks Schweden davon überzeugen würden, seinen Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen nachzukommen.
Sie ist die jüngste Trägerin der Auszeichnung „Person of the Year“ des Time Magazine und Trägerin des Right Livelihood Award für ihre Arbeit für die globale Klimaschutzbewegung.
Leben
Greta Thunberg ist die älteste von Malena Ernman, einer Opernsängerin, und Svante Thunberg, einem Schauspieler. Olof Thunberg und Mona Andersson sind zwei ihrer berühmten Großelternschauspieler. Als sie acht Jahre alt war, wurde sie in der Schule mit dem Konzept des Klimawandels vertraut gemacht und ist seitdem davon fasziniert. Im Alter von 12 Jahren wurde bei ihr Autismus und Depression diagnostiziert Die Klimaarbeit, die sie danach durchführte, war für ihre Genesung von Magersucht und Depression von entscheidender Bedeutung.
Um Strom zu sparen, schaltete sie zunächst das Licht im Haus aus. Nach einiger Zeit entschloss sie sich, das Fliegen aufzugeben und sich vegan zu ernähren. Schließlich gelang es ihr, ihre gesamte Familie zu bekehren. Die fünfzehnjährige Thunberg gewann im Mai 2018 den umweltpolitischen Aufsatzwettbewerb des Svenska Dagbladet. Thunberg behauptet, dass sie nach der Veröffentlichung ihres Artikels mit vielen Menschen in Kontakt treten konnte, die sie zum Handeln ermutigten. Wenig später setzte sie sich öffentlich für den Klimaschutz ein.
Übersetzt vom New Yorker„Ich sehe die Welt ein wenig anders, aus einer anderen Perspektive“, erklärte sie. Das liegt mir besonders am Herzen. Menschen im autistischen Spektrum haben oft sehr fokussierte Interessen. In ihrem Interview mit dem ZDF sagte sie weiter: „Und ich mag es nicht, wenn Leute das eine sagen und das andere tun.“ Sie trug zusammen mit ihrem Vater und ihrer jüngeren Schwester Beata zum Buch Scener ur hjärtat Deutsch für „Szenen aus dem Herzen“ ihrer Mutter Malena Ernman aus dem Jahr 2018 bei.
Thunberg war im Schuljahr 2018/19 Neuntklässlerin, als sie in den Streik trat, schaffte es aber trotzdem, ihren Abschluss mit Auszeichnung zu machen. Am 31. Mai 2019 gab sie auf einer Demonstration in Wien bekannt, dass sie nach ihrem Abschluss ein Jahr von der Schule ein sogenanntes Gap Year pausieren werde, weil sie das Gefühl habe, sie müsse sich zwischen ihrem Klimaschutz und ihrer Ausbildung entscheiden.
Nach neun Jahren besteht in Schweden keine Schulpflicht mehr. Greta Thunberg kehrte im August 2020 an die Globala gymnasiet[19] zurück, ein städtisches, auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Gymnasium in Stockholm. Bei ihrer Rückkehr protestierte sie immer noch in Berlin und verzögerte ihre Rückkehr um eine halbe Woche. Im Herbst 2021 zog sie schließlich aus dem Haus ihrer Eltern in ihre eigene Stockholmer Wohnung.
Positionen
Thunbergs zentrales Argument ist, dass Politiker unverantwortlich handeln, wenn sie nicht genug tun, um den Planeten vor dem Klimawandel zu schützen, insbesondere in den Augen der jüngeren Generation. Sie will so lange streiken, bis ihr Heimatland Schweden seine Treibhausgasemissionen jährlich um 15 % reduziert, um sich für eine weltweite Steigerung der Klimaschutzbemühungen einzusetzen. Sie argumentiert, dass Schweden als wohlhabendes Land die Verantwortung habe, die Emissionen schneller zu reduzieren als andere Nationen.
Thunberg behauptet, dass die Biosphäre geschädigt wird, damit wohlhabende Menschen in Ländern wie Schweden einen hohen Lebensstandard genießen können. Sie bringt Fragen der globalen Ungleichheit und des Aussterbens aufgrund menschlicher Aktivitäten zur Sprache. Sie möchte, dass Länder wie Schweden und das Vereinigte Königreich damit beginnen, ihre Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe jährlich um 15 % zu reduzieren.
Gemäß dem Pariser Klimapakt müssen Industrienationen ihren CO2-Fußabdruck innerhalb von sechs bis zwölf Jahren verringern, sodass Entwicklungsländer wie Indien und Nigeria in die Entwicklung der Infrastruktur investieren können. Durch zivilen Ungehorsam können Menschen einen Systemwechsel erzwingen und dafür sorgen, dass kein Öl mehr gefördert wird.Sie sieht politisches Versagen in den jährlichen Klimakonferenzen, die seit 1995 trotz steigender Treibhausgasemissionen stattfinden.
Auf der UN-Klimakonferenz 2018 in Kattowitz betonte sie die unfassbare Schwere der globalen Krise. Politiker haben dumm und wie Kinder gehandelt, daher müssen junge Menschen nun die Kontrolle über ihre Zukunft übernehmen und die Arbeit tun, die ihre Älteren schon vor langer Zeit hätten tun sollen. Junge Menschen müssen aus der Perspektive ihrer Älteren zum Klimawandel lernen und dann das Chaos beseitigen, das sie angerichtet haben. Deshalb müssen junge Menschen heute dafür sorgen, dass ihnen Gehör geschenkt wird.
Sie hat sich jedoch entschieden, nicht mehr an die Spitzenpolitiker zu appellieren, die Zukunft junger Menschen zu sichern. Stattdessen wird sie vorne dabei sein und ihnen sagen, dass Veränderungen bevorstehen, ob es ihnen gefällt oder nicht. Niemand ist zu klein, um etwas zu bewirken. Ihr Protest wurde schnell auf der ganzen Welt wiederholt.