Gola Familie

Gölä Familie
Gölä Familie

Gölä Familie – Der Einfluss von Gölä auf die Schweizer Mundartmusik ist unübertroffen. Am Mittwoch jährt sich das 50. Lebensjahr des Rockers. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat der Berner Musiker über eine halbe Million Tonträger verkauft.

Es liegt nicht nur an seinem exzessiven Verhalten. Die Motivation für die Einstellung des Rockstars ist seine jüngste Autobiografie „Zigeunerherz“. Hier spricht Berner darüber, dass seine Familie das Wichtigste in seinem Leben ist, wie er sich über das Lob für seine Musik fühlt und wie ihn die Aufregung um den angeblich rassistischen Titel beleidigt hat.

Als wir Anfang November Göläs Manager in Zürich besuchen, ist die Sonne überraschend warm. Er hebt sich das Salatgericht für später auf und isst es nicht vor dem Mittagessen. In seinem T-Shirt ruft er: „Das chasch doch nid vergheie la!“ und wird dann auf den Balkon gekehrt. Er seufzt zufrieden, entspannt sich völlig und ruft: „Ah, tut diese Wärme gut!“

Wie Goll es ausdrückt: „Ich weiß, wie hart es ist, im Schatten zu sitzen.“ Aufgrund unserer abgelegenen Lage in den Berner Alpen erleben wir einen sonnenlosen Winter und Frühling. Wirklich? Das ist eine Menge zu verkraften.

In den kälteren Monaten ist Diesel ein absolutes Muss. Ich versuche schon seit sehr langer Zeit herauszufinden, wie ich ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe leben kann. Schließlich braucht jeder jemanden oder etwas. Aber natürlich tun wir unser Bestes, um autark zu sein. In unseren beiden Gärten leben fünfzehn Hühner. Bin gerade von einem Kurs nach Hause gekommen, den ich mit meiner wunderbaren Frau Heidi besucht habe; Wir haben genug Platz für 60 Tauben und 10 Perlhühner.

Zigeunerherz war der Gegenstand meiner Zuneigung. Zigeunerblut ist ein Familiengeheimnis, das über Generationen weitergegeben wird. Zigeuner ist deutsch für „Rocker“ oder „Freigeist“. Früher hätte es mich zutiefst verletzt, missverstanden zu werden. Ich habe gelernt, die Dinge weniger ernst zu nehmen, deshalb betrachte ich es jetzt einfach als kostenlose Werbung.

Kerzen sind etwas, was ich absolut nicht mag. Als junger Mensch haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Sie Ihre Probleme einfach abschütteln und vergessen können. Sie übernehmen jedoch die volle Verantwortung für Ihre Probleme. Jetzt, wo ich mich selbst angenommen habe, kann ich damit beginnen, herauszufinden, wer ich wirklich bin. Dies ist ein fortlaufender Prozess, der Jahrzehnte dauern kann. Ich habe eine längere Zeit des inneren Friedens erlebt.

Mein eigener Vorfahre geht auf die kosmopolitische Ära des 19. Jahrhunderts zurück. Er ist spurlos verschwunden, genau wie ich. Meine Oma erzählte mir, dass er so voller Tätowierungen war, dass er sich nicht mehr traute, das Haus zu verlassen, nicht einmal auf die Toilette.

Ich war schon immer ein aufgeregter, unruhiger Schüler gewesen. Es fühlte sich an, als hätte mich jemand aus der Natur angegriffen und ins Gefängnis geworfen. Ich konterte, indem ich ein Hindernis errichtete.

Meine Eltern brachten mich zu einem Psychiater, als es noch unbekannt war. So einen Blödsinn zu haben, würde mich wahnsinnig machen. Ich habe einfach keine Selbstbeherrschung. Ich konnte den „Ranzen“-Button nicht bekommen, egal wie oft ich ihn gedrückt habe. In dieser Hinsicht bin ich einer meiner Nichten überraschend ähnlich.


Dafür war seine Anwesenheit erforderlich. Früher waren Lämpe weit verbreitet. Mein neu gewonnener Glaube ist, dass niemand das Recht hat, andere zurückzuhalten. Keiner meiner Eltern mag mich und umgekehrt. Mein Vater hat aus meinen Leistungen auch gelernt, dass nicht jeder Musiker zum Dregler wird. Er ging zu Recht davon aus, dass ich verantwortungsvoll mit den Mitteln umgehen, gute Investitionen tätigen und meinen unbeschwerten Boheme-Lebensstil beibehalten würde.

Sie äußern immer wieder den Wunsch, wegzugehen. Was, du bist noch nicht aufgewacht?

Ignorieren Sie absolut nie endende Klischees. Aber ich bezweifle ernsthaft, dass meine Frau jemals das Land verlassen möchte. Das liegt daran, dass sie wirklich „richtig Buurli“ ist. Außerdem bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es mehr Spaß macht, Orte zu besuchen, als dort zu bleiben. Irgendwann muss man die Wahrheit vor Ort akzeptieren. Viele Jahre lang ereignete sich mein unvergesslichstes Erlebnis, wenn ich nicht zu Hause war.

Zu welchen Melodien?

Ich kann mich auf keinen Fall dazu durchringen, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Die Vorstellung, dass er fliegen kann und ein Vogel ist, kommt bei ihm nicht wirklich an, genauso wenig wie bei einem Vogel. Die Musik hat mir so viele Türen geöffnet, und dafür bin ich ewig dankbar. Die Melodien schienen immer ihren Weg zu mir zu finden, daher habe ich es nie als Meisterleistung betrachtet. Ich habe das Konzept des Notenlesens einfach nie begriffen. Der einzige Grund, warum ich Musik höre, ist, meinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.

Ich bin nicht der Typ, der leicht nachgibt. In schwierigen Zeiten fand ich Trost in der Musik von Elvis Presley, ZZ Top, B.B. King und Kiss. An diesem Punkt wurde Ihnen klar, dass Sie sich nur auf den Weg machen mussten, um berühmt zu werden. Als mir klar wurde, dass ich nicht gerne an der Promi-Kultur teilnahm, war es zu spät. Ich wäre froh, wenn ich in der Schweiz nur musikalisch eine große Sache wäre.

Wenn man sein Leben betrachtet, fällt eines mit Sicherheit auf: Entweder ist Ihnen alles oder nichts wichtig. Wenn Sie eine Auszeit vom Auftritt brauchen, ist es an der Zeit, Schluss zu machen. Ihre neue Braut und Sie sollten bald heiraten und eine Familie gründen.

Gölä Familie : Vater Gottfried, Sohn Marco (Gölä), Mutter Rosmarie und Tochter Andrea

Gölä Familie

Wenn ich beim Pokern gewinnen will, sollte ich niemals das Risiko eingehen, „All-In“ zu gehen, was ich aber fast immer tue. Und es hat mir großen Erfolg gebracht. Die Einladung zur Hochzeit ist der Höhepunkt romantischer Gesten. Wenn du nicht alles gibst, wirst du nichts davon haben. Wenn du gibst, wirst du empfangen. Und Kinder, ich liebe sie einfach.

Sie sind der Grund, warum ich jeden Morgen aus dem Bett stehe. Sie sind der Grund, warum ich mir so viel Mühe gebe. Als Spezies müssen wir an einem Strang ziehen und unseren Nachkommen nach 80 Jahren auf der Erde eine bessere Welt hinterlassen.

Dass wir zu Hause kein Satelliten- oder Kabelfernsehen haben, ist eine große Last von meinen Schultern. Im Gegensatz zu unserer Generation, die ununterbrochen arbeiten musste, hätte die heutige Jugend alle Zeit der Welt, sich zu verantwortungsbewussten Menschen zu entwickeln. Stattdessen entscheiden sie sich dafür, den ganzen Tag vor ihren Bildschirmen zu vegetieren. Absolut nicht.

Wir meiden Fernsehen und andere Unterhaltungsformen, um uns auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren. Zum Glück spielen sie auch gerne draußen und haben andere Interessen. Natürlich kann ich meinem Telefon nicht ewig aus dem Weg gehen. Ich hoffe, dass ihnen bald eine Alternative zur Bildschirmzeit einfällt. Eines Tages möchte ich mit meinen Kindern eine Wanderung auf dem Pfadi unternehmen.

Dort können sie ihr Netzwerk an vertrauenswürdigen Kontakten weiter ausbauen. Alles, was Sie wirklich brauchen, ist ein Feuer und ein paar Freunde am Lagerfeuer. Die emotionalen und psychologischen Vorteile von exzellentem Wein werden weithin unterschätzt. Alles war ein totaler Aufruhr. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter Nikki im Frühjahr 2013 erfuhren Göläs (46) und seine Frau Heidi (damals 25), dass sie im Sommer erneut schwanger waren. Im April kam die kleine Tochter Leslie zur Welt. Er gab es damals sogar zu: „Wir haben Überglück.“

Nächstes Jahr plant Gölä jedoch, es mit seiner Familie etwas ruhiger angehen zu lassen und an einem kinderfreundlichen Ort Halt zu machen. Gegenüber „SundaysBlick“ scherzte er: „Wir haben gerade gemerkt, dass Heidi seit unserer Hochzeit tatsächlich schwanger war oder die meiste Zeit schläft.“ An diesem Punkt schlugen wir ihr vor, eine Pause einzulegen.

Im Dezember 2012 heiratete Golä seinen ehemaligen Coop-Verkäufer, der 20 Jahre jünger war als er. Der berühmte Musiker wünschte sich mit ihr einen Neuanfang. Mike, 18, und Lenny, 11, sind Goläs Söhne aus seinen früheren Partnerschaften. Er präsentiert sich als wortgewandter Familienvater.

Allerdings ist er zu einem verantwortungsbewussteren Erwachsenen herangewachsen. Ein Zitat von Golä: „Ich nehme mir heute mehr Zeit für meine Kleinen.“ „Früher war ich ein sehr beschäftigter Mensch. Ich kann mir nur vorstellen, wie verärgert mein älterer Bruder über seinen abwesenden Vater ist.“

Der Musiker und seine Familie haben kürzlich den Bau eines Grundstücks im Schweizer Berner Oberland abgeschlossen. Sie haben gerade die Aufnahmen zu ihrem neuen Album „Mermaid Cowgirl“ mit dem berühmten US-Country-Duo The Bellamy Brothers abgeschlossen und werden Ende dieses Monats durch die Schweiz touren.

Mit dem Wohnmobil quer durch Europa fahren

Gölä bereitet sich bereits auf die Zeit danach vor und sagt, dass er und seine „drei Frauen“ „uf u dervo“ wollen. Anstatt in die USA oder nach Australien zu reisen, haben sie beschlossen, mit ihrem 20-jährigen Wohnmobil ein Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade durch Europa zu unternehmen. Die Reisedauer beträgt mindestens sechs Monate. Ein schwindliger Golä erklärte: „Ich möchte ein letztes Stück Freiheit auf der Karte Europas finden.“

Doch wie schnell rechnet der Büezer-Rocker mit der Rückkehr zum Songwriting? Golä antwortet spöttisch: „Das wird passieren, wenn es passiert.“ Das einzig mögliche Ergebnis ist das Unmögliche. Ich bin ein echter blauer Berner. Am selben Tag im Juni 1968 begrüßte die Welt drei bemerkenswerte Persönlichkeiten: den Architekten Stefan Keller, die Biochemikerin Patricie Burda und den Mundart-Rocker Göla, heute 53 Jahre alt. „Geboren am…“ von SRF befasst sich mit den Hintergrundgeschichten von drei Personen.

Die Show begleitet ihre Teilnehmer von ihren frühen Jahren bis ins Erwachsenenalter, einschließlich Themen wie frühe Bildung, romantische Beziehungen und Hobbys. Die Leser werden nach diesem hautnahen und persönlichen Blick auf das Leben der Menschen ein größeres Verständnis für Gölä und eine Wertschätzung für die Vielfalt der Lebenswege entwickeln. Hier sind einige seiner aufschlussreichsten Bemerkungen.

Gölä Familie
Gölä Familie