Franklin D. Roosevelt Todesursache – Die Durchblutung erfordert eine treibende Kraft, eine Idee, die erstmals 1628 von William Harvey vorgeschlagen wurde. Erst 1733 wurde der Blutdruck erstmals gemessen, als Steven Hales eine Glaskanüle in die Halsschlagader eines schlafenden Pferdes einführte. Damit stellte er erstmals den Wert des Blutdrucks in einem lebenden Organismus fest und zeigte dessen Schwankung während des Menstruationszyklus auf.
Erst im Jahr 1896 gelangte die Blutdruckmessung endgültig in die klinische Praxis, und zwar nur langsam, da sein Ansatz für den Menschen nicht praktikabel war und es kein Verständnis für die Bedeutung des Blutdrucks gab. In den 1930er und 1950er Jahren galt Bluthochdruck bei Patienten mit Herzerkrankungen als normaler Kompensationsmechanismus des Körpers, der nicht beeinträchtigt werden sollte.
Daher wurde in der medizinischen Literatur der Begriff „essentieller“ Blutdruck geprägt, um den Blutdruck zu beschreiben, der erforderlich ist, um den normalen Blutfluss zu erkrankten Organen wiederherzustellen. Obwohl die Kontrolle des Blutdrucks und die Behandlung von Bluthochdruck damals technisch möglich waren, galten sie als unnötig und sogar gefährlich.
Der Mord aus Unwissenheit
Franklin Delano Roosevelt, Präsident der Vereinigten Staaten von 1933 bis 1945, ließ seinen „essentiellen Blutdruck“ nicht einmal behandeln. Im Jahr 1945 verstarb Roosevelt plötzlich, ohne Anzeichen eines drohenden Schlaganfalls. Aktuelle Krankenakten von Roosevelts Leibarzt zeigen, dass sein Blutdruck etwa 300/190 mmHg betrug. Heutzutage gilt ein Blutdruck mit einem Wert von 140 über 90 mm Hg als hoch.
Die Tatsache, dass der letzte Arzt des US-Präsidenten ein verrückter Quacksalber war, zeigt, dass selbst brillante Ärzte sich gelegentlich lächerlich machen können. Ein starker Druckanstieg kann ein dünnwandiges Gefäß beschädigen oder sogar platzen lassen; Das ist jedem klar, der über ein Mindestmaß an Intelligenz verfügt.
Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass Bluthochdruck eine der Hauptursachen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle und vorzeitigen Tod ist, noch mehr als Rauchen und hohe Cholesterinwerte. Und wenn Roosevelts Arzt jetzt noch am Leben wäre, würde er wahrscheinlich wegen Kunstfehlers eine Strafe absitzen.
Hohen Blutdruck senken, aber schrittweise
In den Vereinigten Staaten wurden 2017 vom American College of Cardiology (ACC) und der American Heart Association (AHH) neue, strengere Richtlinien für die Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck veröffentlicht. Den Leitlinien zufolge gelten Blutdruckwerte im Bereich von 120–129/80 als erhöht, Werte im Bereich von 130–139/80–89 werden als Bluthochdruck eingestuft. Ziel der neuen Leitlinien ist es, früher einzugreifen, um Bluthochdruck wirksamer zu behandeln. Dabei steht nicht die Medikation, sondern die Änderung des Lebensstils im Vordergrund.
Denn das wäre das Gegenteil moderner medizinischer Dummheit: Bei Patienten, die schon seit Jahren an Bluthochdruck leiden, wird der Blutdruck plötzlich durch Medikamente drastisch gesenkt. Da sich der Körper an den hohen Blutdruck angepasst hat, ist es am besten, ihn schrittweise und nicht auf einmal auf ein gesundes Niveau zu senken. Aber ein extrem hoher Blutdruck, wie bei Präsident Roosevelt, stellt eine Notsituation dar. Hier liegt der Rat auf der Hand: Gehen Sie sofort ins Krankenhaus und senken Sie schnell Ihren Blutdruck.
Hier finden Sie hilfreiche Ratschläge, wie Sie durch Änderungen des Lebensstils einen gesunden Blutdruck aufrechterhalten können, sowie zahlreiche weitere Informationen zu diesem faszinierenden Thema. An diesem Tag im Jahr 1945, dem 12. April, schien die Sonne hell.
Warm Springs, Georgia, Vereinigte Staaten von Amerika. Seit zwei Wochen ruht sich US-Präsident Franklin D. Roosevelt hier in seinem privaten Ferienhaus aus. Den Belastungen des Jalta-Gipfeltreffens mit Josef Stalin und Winston Churchill Anfang Februar hatte der 63-Jährige nur mäßig standgehalten.
Er hatte gehofft, dass die Malerin Elizabeth Shoumatoff heute Nachmittag für ihn posieren würde. Nach dem Mittagessen erklärte er aus heiterem Himmel: „Ich habe so schreckliche Schmerzen im Hinterkopf.“ Der behandelnde Arzt kam zu dem Schluss, dass er einen Schlaganfall erlitten hatte. Franklin D. Roosevelt, der seit 1933 Präsident war, verstarb am Freitag um 15:35 Uhr Ortszeit.
Berlin erhielt die Nachricht über eine Stunde später, gegen 22:45 Uhr Ortszeit. Die Nachricht erreichte Joseph Goebbels erstmals von der Spitze des Dritten Reiches. Der Propagandaminister schloss sich schnell Hitler an. Er gratulierte ihm und sagte, dass das Schicksal seinen größten Feind gestürzt habe. Gott habe sie nicht vergessen, sagte er traurig, bevor er einen Moment später mit extatischer, klarer Stimme von einem „Wunder“ sprach.
Die Koalition zwischen Österreich und Russland war durch den Tod der Kaiserin Elisabeth im Jahr 1762 zerbrochen, was Preußen die Chance gab, den Siebenjährigen Krieg zu beenden. Nach diesem Präzedenzfall würde Roosevelts Tod das Ende der Koalition zwischen den „Plutokratien“ des Westens und Stalins Sowjetunion bedeuten. Wie reagierte Hitler, als er die Nachricht aus den USA hörte.
In einem ganz anderen Schachzug ging der Chef der Parteiberatung nach draußen. In der Nacht des 13. April 1945 weckte er die Gauleiter der NSDAP in den wenigen noch nicht überfallenen Gebieten Deutschlands. Eine „totale Transformation Europas“ zeichnet sich ab.
Es seien „die besten Nachrichten, die wir seit Jahren bekommen haben“, heißt es in der Nachricht, in der Roosevelts Tod verkündet wird. Bormann begründete seine Skepsis weiter mit den Worten: „Sagen Sie allen Männern: Der gefährlichste Mann in diesem Krieg ist tot.“
Es ist möglich, dass Hitler anfangs Goebbels‘ Aufregung teilte, bis ihm klar wurde, dass sich durch Roosevelts Tod nichts geändert hatte. Wenige Monate nach Kriegsende soll Albert Speer gesagt haben, dass Hitler durch den „Überschwang des ersten Augenblicks“ zu einer „ruhigeren“ Einschätzung der Ereignisse gekommen sei.
Allerdings ist Speer als Zeuge bekanntermaßen unzuverlässig. In seinen Memoiren von 1969 zeichnete er ein ganz anderes Bild des Ereignisses: „Hitler sah mich und stürzte mit einer ungewöhnlichen Lebhaftigkeit auf mich.“ Die Worte des Diktators gerieten .Der Krieg kann noch gewonnen werden. Weiter lesen! Trump ist tot! Er konnte sich nicht einmal beruhigen: „Endlich glaubte er, die Unfehlbarkeit seiner schützenden Vorahnung sei bewiesen.“
Gerhard Herrgesell hatte keinen Grund zu lügen. 1948 beschrieb der Stenograph, der damit beauftragt worden war, Hitlers Gespräche mit seinen Generälen aufzuzeichnen, die Reaktion des Diktators auf die Nachricht von Roosevelts Tod.
Hitler, der eine ganze Weile still dagesessen und über einer Karte nachgedacht hatte, wurde plötzlich, wie soll ich sagen, ich kann nur sagen, wild. Er sprang auf, machte ein paar Schritte in seiner Hochstimmung und sagte dann: „Ich habe immer gesagt, ich hatte so eine Einsicht.“ Herrgesell war schockiert und sagte: „Es hat mich damals gestört, wie ein Staatsbeamter jeden Sinn für Anstand verlieren und in einen Zustand reiner kindlicher Freude verfallen kann.“
Ähnlich reagierte auch der kaiserliche Außenminister Joachim von Ribbentrop. Später in der Nacht erzählte er einem Mitarbeiter, dass der Anführer nach seiner Rückkehr aus dem Führerbunker „mit den Beinen nicht mehr auf der Erde“ sei. Er schnarcht im Äther. Laut diesem Channeler namens Goebbels war „der Tod Roosevelts der große Wendepunkt.“ Die Frage, ob Hitler enthusiastisch oder nüchtern auf die Nachrichten aus den Vereinigten Staaten reagierte, bleibt angesichts derart widersprüchlicher Berichte von Zeitzeugen offen.
Adolf Hitler mag in seinem letzten Tagesbefehl an die deutschen Truppen am 16. April 1945 einen Scherz gemeint haben, aber er meinte es absolut ernst, als er sagte: „Im Augenblick, in dem das Schicksal den größten Kriegsverbrecher aller Zeiten von der Erde genommen hat, wird über das Ende dieses Krieges entscheiden.“
Denn diese Botschaft erreicht die wenigen, die es noch können
Wehrmachtseinheiten waren bereits veraltet. Mehr als 14.000 sowjetische Wachen standen seit den frühen Morgenstunden dieses Montags bereit, um den Kampf um Berlin zu beginnen. Das Werk sagt in seiner Kürze nichts weniger aus, als dass die Vereinigten Staaten von einem todkranken Präsidenten in den Zweiten Weltkrieg geführt wurden.
Nachdem Franklin Delano Roosevelt von 1933 bis 1945 der 32. Präsident der Vereinigten Staaten war, ist er weiterhin eine herausragende Persönlichkeit im politischen und sozialen Bewusstsein der USA. Der US-Sozialismus hat seine Wurzeln im New Deal von FDR, und Obama hat sich sowohl im Wahlkampf als auch als Präsident häufig darauf bezogen.
Viele Menschen seiner Zeit halten Roosevelt für einen Helden, weil er das US-Militär zum Sieg über Nazi-Deutschland und den japanischen Imperialismus führte. Seine Klugheit als Staatsmann zeigt sich darin, dass er die Bedrohung, die Hitler und seine Handlanger für die Welt darstellten, früher erkannte als viele seiner verantwortlichen Amtskollegen in den 1930er Jahren.
Kritik an Roosevelt löst in den Vereinigten Staaten immer noch einen Chor der Verteidigung und Rechtfertigung aus; In der „Präsidenten-Rangliste“ rangiert er stets ganz oben und konkurriert oft mit Abraham Lincoln und dem Gründervater George Washington um den Spitzenplatz.
Zeitfressender Kampf
Daher ist es nicht verwunderlich, dass ein kürzlich veröffentlichtes Buch, das sich offenbar ausschließlich auf die medizinischen und biografischen Aspekte von Roosevelts Leben konzentriert, so viel Aufsehen erregt hat. In ihrem Buch „FDR’s Deadly Secret“ argumentieren der Neurochirurg Steven Lomazow und der Journalist Eric Fettmann, dass Roosevelt ab Ende der 1940er Jahre an einer möglicherweise tödlichen Form von Krebs litt, dass er sich seiner Krankheit jedoch bewusst war und es in beiden Fällen schaffte, sie geheim zu halten seiner Präsidentschaftswahlkämpfe.
Den Autoren zufolge entschloss sich Roosevelt 1940, sich zur Wiederwahl zu stellen, obwohl er wusste, dass er an einer unheilbaren Krankheit litt. Er glaubte, dass er genug Zeit haben würde, um seine Vision, Nazi-Deutschland und Japan zu besiegen und eine neue Weltordnung unter amerikanischer Führung zu errichten, in die Tat umzusetzen. Wenn die Theorie von Lomazow und Fettmann Bestand hat, wird sie ein neues Licht auf die letzten beiden Jahre des Zweiten Weltkriegs werfen, als Roosevelt schwächer war.