Frank Papke VfL Bochum – Frank Papke, ehemaliger Moderator bei RTL, ist verstorben. Papke starb im Alter von 67 Jahren nach langer und schwerer Krankheit, wie die „WAZ“ unter Zuschreibung an seine Familie berichtete. Bekanntheit erlangte er zunächst als mehrere Jahre dauernder Moderator der RTL-Schlagersendung Musikrevue, bevor die Position von Peter Kraus übernommen wurde.
Auch nach Ausstrahlung seiner Sendung blieb Papke dem Genre treu und moderierte insgesamt sechs Jahre lang den „Schlagerclub mit Frank“ auf dem damals neuen Spartensender Super RTL. Der Bochumer, der sich als Stadionsprecher des VfL Bochum einen Namen gemacht hatte, hatte nach Ende der Show aufgrund seines Alkoholismus mit finanziellen und körperlichen Problemen zu kämpfen.
Frank Papke konnte nicht zum Fernsehen zurückkehren, nachdem er vor einigen Jahren als Moderator ein Comeback versucht hatte. Die „WAZ“ behauptet, Papke habe seine letzten Jahre „allein und zurückgezogen“ in erbärmlichen Verhältnissen verbracht.
Mehrere Bekannte von Papkes äußerten sich in den sozialen Medien, nachdem sie vom Tod des ehemaligen Moderators erfahren hatten. Wir hatten auch beschlossen, uns gegenseitig unsere RTL-Geschichten zu erzählen. Jetzt muss ich alleine damit klarkommen. Ruhe friedlich, liebster Frank. Frank Papke war in den 80er und 90er Jahren ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. Nun ist der ehemalige Rock-Radiomoderator verstorben.
B14cholm – Frank Papke (67) war in den 80er und 90er Jahren einer der beliebtesten Musikmoderatoren Deutschlands und moderierte unter anderem „Musikrevue“ (RTL) und „Schlagerclub with Frank“ (Super RTL). Doch um den einsamen RTL-Star war es zuletzt eher ruhig. Die Nachricht vom Tod von Frank Papke ist nun öffentlich geworden.
Frank Papke, ehemaliger Moderator von RTL, ist verstorben. Sein Kollege leidet online. Die WAZ berichtet unter Berufung auf seine Familie, dass Frank Papke im Alter von 67 Jahren gestorben sei. Auch einer seiner langjährigen Weggefährten hat sich auf Facebook zum Tod des Ex-RTL-Stars geäußert: Wir hätten uns auch darauf verabredet, einander unsere RTL-Geschichten zu erzählen.
Irgendwann einmal, aber Ihre Krankheit hat es schwierig, wenn nicht unmöglich gemacht. Leider. Jetzt muss ich alleine damit klarkommen. Uwe Hübner, der 62-jährige Moderator und Moderator der deutschen Musiksendung Hitparade, wurde auf Facebook öffentlich gedemütigt.
Trotz einiger Rückschläge fand Frank Papke schließlich den Weg zurück zum Fernsehen. Schon vor einigen Jahren hatte er gehofft, triumphal in seine Rolle als Gastgeber zurückkehren zu können. Die Rückkehr zum kleinen Bildschirm gelang jedoch nicht. Die WAZ behauptet, der ehemalige „Musikrevue“-Redakteur habe in letzter Zeit „allein und zurückgezogen“ und „in miserablen“ Verhältnissen gelebt. Frank Papke, eine frühe und einflussreiche Persönlichkeit in der Welt des Rockradios, ist im Alter von 67 Jahren verstorben. Das berichtet die WAZ nach einer Befragung der Angehörigen des Verstorbenen.
Den Höhepunkt seiner Karriere als Schlagermoderator bei RTL und Super RTL erreichte der gebürtige Bochumer in den späten 1980er- und 1990er-Jahren. Zunächst moderierte der gelernte Kaufmann ab 1989 die RTL-Hitserie „Musikrevue“, in der er viele einflussreiche Persönlichkeiten der Rock’n’Roll-Welt traf und kennenlernte. Allerdings verlor er 1991 seinen Job, als RTL-Hitmacher Peter Kraus, der kurz zuvor ein erfolgreiches Comeback hingelegt hatte, als Moderator der Sendung verpflichtet werden konnte.
Jeden Tag senden wir Ihnen eine E-Mail mit den neuesten Updates. Danach wechselte Papke zu Super RTL, wo er seit 1995 die Sendung „Schlagerclub mit Frank“ moderierte. Ebenso fungierte der beliebte Bochumer Arbeitersohn in der Bundesliga-Saison des Vereins als Stadionsprecher.
Mit seinem TV-Ruhm und seinen Einnahmen beschloss Papke, sich in Bochum selbstständig zu machen und investierte in ein größeres Grundstück, das er zu einem „Schlagerpark“ und Veranstaltungsort für Live-Auftritte ausbauen wollte. Nach dem gescheiterten Start des Projekts blieben beim ehemaligen Moderator hohe Schulden zurück (Papke machte dafür mangelnde politische und administrative Unterstützung verantwortlich).
Papke brach schließlich die Zelte in Deutschland ab, zog nach Mallorca und wurde dort nach eigenen Angaben vorübergehend Alkoholiker. Die Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen waren vielfältig und erheblich. In einem Interview im Jahr 2015 erwähnte er, dass er nach einem Schlaganfall ein halbes Jahr im Rollstuhl verbracht habe. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2002 verschwand Papke weitgehend aus der Öffentlichkeit.
In 2015, he gave it another shot at trying to get back into the public eye in his role as a moderator. Although Papke served as a host for a number of events, he never returned to the TV screen or the microphone. WAZ also reports that Papke has rediscovered his voice after an overseas tooth extraction.
This is how Papke spent his final years before his death from a protracted illness. Moderator Uwe Hübner, one of his contemporaries, shared his thoughts on Facebook about the passing of Papkes. We had also decided to tell each other our RTL-stories. At some point in the past…, but your illness made that difficult to impossible. Leider. Now I’m on my own to deal with it. Rest peacefully, dearest Frank.
In the 1980s and 1990s, Frank Papke became well-known for his role as a moderator on RTL and SuperRTL. Shows like “Musikrevue” and “Schlagerclub with Frank” were under his direction. He also served as the VfL Bochum’s stadium announcer. The “WAZ” has now reported, citing his family, that Frank died at the age of 67 after a protracted illness.
Frank Papke was plagued by recurring health issues. Frank Papke’s career took a turn for the worse once he left television. The failure of a Bochum construction project left him saddled with debt. Attempting a comeback as a moderator in 2015 ended in failure. Frank’s voice supposedly went muffled after he had a botched dental operation in a foreign country. It is also said that he has had recurrent health issues over the past few years.
Frank Papke’s longtime companions weep for him
Moderator Uwe Hübner (62), one of Frank’s former travel companions, spoke out on Facebook after the tragic loss: “We had still agreed, our common RTL-Geschichte to retell. At some point in the future… but it wasn’t easy or possible because of your illness.
Now I’m on my own to deal with it. May you rest in peace, dearest Frank.Popular Schlager moderator FRANK PAPKE has passed away, as reported by the media and confirmed by friends and colleagues like UWE HÜBNER and MATTHIAS LUTZ. Frank presented and did something in the “pioneer era” of RTL Schlager broadcasts in the late 1980s and early 1990s that hasn’t been done in decades at RTL: make the German schlager genre suitable for a salon setting.
He moderated two music series for almost a decade: “Schlagerclub with FRANK” (which he did so for five years) and its predecessor, “Musikrevue,” which aired for two years on RTL over the ether and featured the likes of ROY BLACK and KAREL GOTT, among others, but also cared about the next generation of musicians. The moderator’s calm demeanor and soothing voice earned him widespread respect in the pop music industry.
After his glory days with VfL Bochum in the 1980s and 1990s, the club’s former stadium announcer got to know the business’s less glamorous side. Particularly costly and unsuccessful, the “Schlagerpark” project (redevelopment of the “Alten Pastorats” in Bochum’s Ruhrpark) is said to have cost millions. According to the Portal, PAPKE 2000’s absconding was final when he sailed to Mallorca and succumbed to alcohol there. PAPKE spent the better part of a decade “living” in a wheelchair after suffering severe back injuries.
But despite being a fighter, FRANK PAPKE was always cordial, polite, and “vornehm” — a true gentleman. In 2015, he tried again but was unsuccessful. In 2015, he worked as a moderator at the illustrious Witten Father’s Day celebration once again.
We will always hold FRANK PAPKE in the highest esteem, and the fact that his format’s moderators (like himself, who is naturally reserved but always kind, friendly, and well-informed) are in such low demand today only makes our fond memories of him all the sweeter.
Frank Papke, a popular host on RTL, has passed away. The native of Bochum passed away at the age of 67. In the 1980s and ’90s, his Schlager shows “Musikrevue” and “Schlagerclub with Frank” aired on the Kölner Sender, making him well-known in the United States.
RTL-Moderator Frank Papke has passed away, the network has confirmed. Whoever didn’t recognize him on TV could hear him at home games for his team in his hometown stadium. Because he also worked as a stadium announcer for VfL Bochum. His fellow moderators, including Uwe Hübner and Matthias Lutz, are also mourning the loss of their friend and colleague.