Arne Burkhardt Tod – Die Pathologie Reutlingen hat hierzu eine Kondolenzseite eingerichtet. Können Sie ein paar nette Worte an Prof. Dr. Arne Burkhardt richten. Dort wird Prof. Dr. Lang auch ein Update zu den laufenden Aktivitäten der Pathologietagung geben. Die Handlung entwickelt sich so, wie Arne Burkhardt es sich gewünscht hätte. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld; es bedeutet mir die Welt.
Am 30. Mai 2023 kam der berühmte Pathologe bei einem tragischen Unfall ums Leben. Wir trauern um einen wunderbaren Menschen an der Seite seiner Lieben und tragen ihn in unseren Herzen und Gedanken.Arne Burkhardts Credo als Pathologe lautete „Von den Toten zu den Lebenden“.
Sie waren sein ganzes Leben lang die unerschütterlichen Zeugen seiner Suche nach der Wahrheit. Und als freundlicher Mensch verstand er die Erleichterung, die die Kenntnis der Todesursache für die Hinterbliebenen bedeuten würde. Er war sich auch darüber im Klaren, dass die Ergebnisse seiner Forschung unzähligen anderen das Leben retten werden. Dadurch meisterte er die Herausforderungen der Corona-Pandemie unbeeindruckt vom Alter.
Er war Zeuge des schlimmsten Verstoßes gegen den medizinethischen Grundsatz „Nil Nocere!“, der besagt, dass eine Behandlung niemals mehr Schaden anrichten darf als die Krankheit selbst. Ohne sich selbst zu schonen, investierte er alles, was er hatte, in seine hoffentlich letzte und fruchtbarste Mission: Antworten für seine verstorbenen Angehörigen und seine noch lebenden Patienten zu finden.
Mit Hilfe seines Teams gelang es ihm, die schwerwiegenden Risiken, die mit Corona-Impfungen einhergehen, wissenschaftlich zu belegen. Arne Burkhardt hat sich mit seinem beeindruckenden und einzigartigen Gesamtwerk in die Annalen der Geschichte eingeschrieben, nicht nur in die der Medizin.
Wir verneigen uns tief vor einem großen Mann und brillanten Wissenschaftler und unsere Gedanken und Gebete sind bei seinen Lieben.Arne Burkhardt, Prof. Dr. med., blickt auf seine beeindruckende Karriere als Pathologe im Laufe seiner 79 Jahre zurück.
Er lehrte an Universitäten auf der ganzen Welt, darunter Japan (Nihon University), den Vereinigten Staaten (Brookhaven National Institut), Korea (Korea National University), Schweden (KTH), Malaysia (Malaysian Institute of Science and Technology) und der Türkei ( TÜBTAK).
Nach seiner Tätigkeit in der akademischen Medizin leitete er 18 Jahre lang als Teil einer kassenärztlichen Niederlassung das Pathologische Institut am Universitätsklinikum Reutlingen. Seit April 2021 ist er als privater Berater und Auditor für Sentry Laboratories (USA) tätig.
Er hat ausführlich zum Thema Lungen- und Gehirnpathologie geschrieben und über 150 von Experten begutachtete Artikel in deutschen und englischen Fachzeitschriften sowie englisch- und japanischsprachige Handbücher und Monographien veröffentlicht.
Arne Burkhardt Tod : 30. Mai 2023
Seit Beginn der Corona-Pandemie beschäftigen ihn die physiologischen Auswirkungen der Maskenpflicht, die Pathologie einer Coronavirus-Infektion und die Folgen einer Coronavirus-Impfung.Den lang ersehnten Ruhestand gab er aus freien Stücken auf, als ihm klar wurde, dass seine Fähigkeiten gefragt waren. Für uns kam er zu früh; Möge seine Seele die Ruhe finden, die sie verdient.
Er war die Verkörperung von Schock und Realismus. Er kam aus dem Ruhestand, um sein Leben der Hilfe für seine Mitmenschen und die gesamte Menschheit zu widmen. Alle unsere Bedenken hinsichtlich der Risiken eines Impingements wurden durch die von ihm durchgeführten Untersuchungen bestätigt und durch wissenschaftliche Beweise gestützt.
Sie, mein TE-Leser, sind kein Teil der zivilisierten Welt. Jedenfalls, so das Urteil von Cem Zdemir. Wer Medien wie TE konsumiert, die die Grünen kritisieren, sei nicht in der Lage, mit Schwert und Schild zu essen, so der Minister. Das hat er tatsächlich in der Talkshow von Markus Lanz gesagt.
Die Grünen zeigen Nerven. Denn den Ermittlungen von TE zufolge wurde die Berlin-Wahl verschoben und die Grünen verloren dadurch letztlich ihre Macht. TE veröffentlichte einen Artikel über die Graichen-Affäre, bevor die meisten anderen Medien überhaupt begonnen hatten, darüber zu spekulieren. Die Einkünfte von Zdemirs Frau, einer Anwältin und Journalistin von öffentlichem Interesse, aus dem Außenministerium wurden von TE veröffentlicht.
Das tut offensichtlich sehr weh. Es ist noch nie zuvor vorgekommen, dass ein Bundesminister die Bevölkerung nach zivilisiertem und barbarischem Medienkonsum spaltet.Liberale Demokratien brauchen Regierungskritik. Außerdem funktioniert es. So viel ist es, wie Zdemirs Aufklärung zeigt. Wir freuen uns über Ihre Hilfe, um sicherzustellen, dass TE weiterhin Nachforschungen anstellen und Kritik üben kann.
Vielen Dank dafür! Er war eine herausragende Persönlichkeit im Kampf um die Wahrheit und bei der Erforschung von Impfschäden, die bei vielen Menschen zu Krankheit, Behinderung und Tod führten. Prof. Arne Burkhardt war einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Konferenz; Er ließ sich von der Feindseligkeit des Mainstreams nicht beeindrucken und scheute sich nicht, seine Stimme zu erheben, womit er einen unermesslichen Beitrag zur Sache der Bildung leistete. Report24 spricht seiner Familie und seinen Freunden sein Beileid aus und verspricht, diesen großartigen Mann für immer im Gedächtnis zu behalten.
Arne Burkhardt wurde am 6. Januar 1944 im deutschen Bundesland Schleswig geboren. Über Burkhardts akademisches und berufliches Leben gibt es im Internet nicht viele Informationen, da er ein bescheidener und höflicher Mann war, der allem Anschein nach nicht gerne auffiel.
1971 schloss er sein Medizinstudium an der Universität München ab. Von 1970 bis 1973 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg und von 1973 bis 1980 an der Universität Hamburg tätig. 1979 erhielt er eine Privatprofessur an der Universität Hamburg. Er promovierte in Pathologie im Jahr 1988 und arbeitete von 1980 bis 1991 als „Oberster Pathologe“ (vermutlich gleichbedeutend mit einem Professor) an der Universität Bern in der Schweiz.
Websites wie „Marquis Who’s Who“ erwähnen ihn als „nennensworthy Pathologen und Forscher“ auf globaler Ebene. Sein Buch „Der Mundhöhlenkrebs und seine Stadien, ultrastrukturellen und immunpathologischen Aspekte“ machte ihn als Autor bekannt. 1968 heiratete er Ellen Eichelberger.
Arion Burkhardt, Arnes Sohn, praktiziert Pathologie in derselben deutschen Stadt Reutlingen (Baden-Württemberg), in der Arne Burkhardt zuletzt lebte. Arne Burkhardt hatte daher die Genugtuung, auf eine erfüllte und fruchtbare Karriere sowohl im beruflichen als auch im akademischen Bereich zurückzublicken. Im Jahr 2020 hätte er sich nicht wie so viele andere Erklärer entlarven und das offizielle Narrativ in Frage stellen müssen.
Doch Burkhardt schloss sich der kritischen Gruppe MWGFD (Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.) an. Eine Gruppe besorgter Experten, die ihre ernste Besorgnis über die übermäßige Zensur der Regierung während der „Pandemie“ zum Ausdruck bringen wollten, gründete diese Gruppe. Im Rahmen seiner Kampagne zur Aufklärung der Öffentlichkeit war er eine treibende Kraft hinter einer Konferenz, auf der tödliche Nebenwirkungen von Impfstoffen diskutiert wurden.
Aussagen des Autors persönlich
Mehrmals hatte ich das Vergnügen, Professor Burkhardt persönlich zu treffen und mich kurz mit ihm zu unterhalten. Er verkörperte das idealisierte Bild eines typischen Deutschen aus einer friedlicheren Zeit. Groß und diszipliniert in Statur und Persönlichkeit. Professionell herausragend, aber niemals herablassend; äußerst freundlich und präzise in seiner Kommunikation.
Er war so ein Anblick, dass die Leute ihm zuhörten, wenn er sprach. Was auch immer er über Berichterstattung wusste, es war stets auf den Punkt gebracht und voller Einsichten. Wenn der MWGFD sagt, dass er Schock und Rötung verkörperte, dann gibt es nicht viel mehr über ihn zu sagen.
Professor Burkhardt und ich trafen uns zuletzt am 15. März in München. Leider begann sein Körper zu diesem Zeitpunkt aufzugeben, und wir führten dies auf eine saisonale Infektionskrankheit zurück. Auf der dort abgehaltenen MWGFD-Pressekonferenz präsentierte er fachmännisch seine Erkenntnisse über schwere Impf-Schäden, die letztendlich zum Tod führten.
All dies stärkte ihn offensichtlich; Nach der anstrengenden und langen Konferenz lehnte er sich zurück und entspannte sich ein wenig. Dennoch schien er erfreut zu sein, uns ein weiteres Interview zu gewähren. Weil es ihm ein tiefes persönliches Anliegen sei, verkörperte er dies.