Andy Borg Krebserkrankung

Andy Borg Krebserkrankung
Andy Borg Krebserkrankung

Andy Borg Krebserkrankung -Er ist ein Stimmungsverstärker. Warum Andy Borg 2015 im Alter von 61 Jahren von seiner Rolle als Gastgeber des „Silvesterstadl“ zurücktreten musste, hat noch niemand so richtig verstanden. Der Moderator und der “Stadl” bleiben vielleicht sogar für die Verlängerung. Was für eine Sensation wäre das!

Was genau ist mit Andy Borg los?

Zwar wird es 2022 eine ARD-Silvestershow geben, allerdings wird sie nicht von Jörg Pilawamoderiert, der dies seit 2016 tut, aber inzwischen zu Sat.1 gewechselt ist. Da er in seiner SWR-Show „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ regelmäßig für Top-Quotes sorgt, sollten die Mächtigen diese Gelegenheit nutzen, um den Fanliebling der Show zurückzubringen. Ist der Darsteller einfach nicht dazu bereit?

Zuletzt hat er mehrere Auftritte abgesagt. Zum Beispiel im ZDF-Fernsehgarten. Er benutzte zuerst einen Ballon, um zu kämpfen, nur um seine Gelegenheit zu verpassen und am Ende zu stolpern.Er spielte die damalige Situation herunter, indem er sagte: “Meine Gesundheit hat sich verbessert. Am Sonntag war ich ein bisschen abgehackt. Wenn Sie mich kennen, wissen Sie, dass ich das schon einmal gemacht habe.” Aber es gibt noch mehr! Nicht nur in seiner Show, sondern überall gab es Audio- und Wiedergabeprobleme.

Neben dem Online-Geiz und der Eifersucht ist er auch völlig talentlos und kann nur mit reichlich Alkohol ertragen werden. Deshalb glauben viele Leute, dass der Künstler wahrscheinlich mit dem Konzertzirkel fertig ist.

Nachricht wird vom Absender abgebrochen

Zum Leidwesen der Fans wird es im Februar keinen „Schlagerspaß mit Andy Borg“ geben. Das Netzwerk hat sich entschieden, ein bestimmtes Thema nicht anzusprechen. Deshalb ist es passiert.Der Sänger Andy Borg wird nicht in der Musik- und Unterhaltungsshow “Schlager-Spass mit Andy Borg” auftreten, die zuletzt am 21. Januar ausgestrahlt wurde.

2022

„Zwischen Dezember 2022 und Januar 2023 gab es mehr als üblich Zwischenfälle. Ein Vertreter des SWR spricht über die Geschichte von „schlager.de“ und verweist auf den Erfolg von Sonderausgaben und Highlights wie „Weihnachten mit Andy Borg“ an Heiligabend und der 50. Ausgabe von „Schlager-Spass mit Andy Borg“ am 1. Januar“. Andy Borg steht normalerweise nur einmal im Monat vor der Kamera, daher waren seine Auftritte in der Show zum 50-jährigen Jubiläum und in der Folge vom 21. Januar äußerst selten.

neue Auflage

Die nächste Folge der Show wird nicht vor dem 11. März erscheinen. Aktuelle Pläne sehen Stefanie Hertel und ihren Vater Eberhard, Gitti und Erika, Mitch Keller, Reiner Kirsten, Amelie Ricca, Orig. Willerthaler und der Feuerwehr Baden-Baden heute Abend anwesend.

beste Folgeleistung

Seit letztem Dezember ist das Format mit Andy Borg im Einsatz. „Der Spaß an der Erfolgsserie war die beste neue Ergänzung zu meinem Fernsehkonsum. Es passt wie angegossen, diese Crew hinter mir zu haben und natürlich das großartige Publikum“, erinnert sich der Moderator an das halbe Jahrhundert seiner TV-Show , über sein Erbe nachgedacht.

Er hat gekämpft und verloren.

Weil die Schlager-Legende in diesem Jahr seit genau 40 Jahren im deutschen Fernsehen begeistert, sollte die große Jubiläumspräsentation von „Schlagerspass mit Andy Borg“ am 11. September im SWR und sogar zeitgleich im ORF ausgestrahlt werden. Leider kann die Party nicht wie geplant stattfinden.

Lass Giovanni Zarrella rein, bitte

Die brandneue „Giovanni Zarrella Show“ feiert heute Premiere und wird live im ZDF gezeigt. Es wird Live-Gesang geben und einige bemerkenswerte Prominente werden anwesend sein, also erwarten Sie eine wundervolle Show. Jetzt haben die Verantwortlichen reagiert, um auf Nummer sicher zu gehen und einen möglicherweise massiven Quotenverlust abzuwenden. Giovanni Zarrella hat meine Stimme! Das Jubiläum von Andy Borg muss zu einem späteren Zeitpunkt im SWR gefeiert werden. Zeit ist die einzige Variable.


Besuchen Sie ihn an seinem Jahrestag, um sich zu informieren

Fans müssen sich zumindest in Deutschland noch zwei Wochen gedulden. Denn der SWR hat sich entschieden, die Sonderfolge von „Schlagerspass mit Andy Borg“ am 25. September auszustrahlen, während der ORF weiterhin auf den 11. September pocht. Der ORF wird seine Jubiläumssendung zwei Wochen vor dem SWR ausstrahlen, wie Andy Borg bei „ Die Hit-Strandparty zum Geburtstag.”

Das Team hat Florian Silbereisen rekrutiert.

Dafür sind die ersten „Schlagerspass“-Besucher berühmt geworden. Zu sehen sind unter anderem Florian Silbereisen, der junge Zillertaler, Peter Kraus, Ireen Sheer, Patrick Lindner und Thomas Anders. Fans des Schlagers wären vor eine noch schwierigere Entscheidung gestellt worden, wenn die Show wie ursprünglich geplant am 11. September Premiere gehabt hätte. Mehr Zuhörer könnten die gleichzeitigen Sendungen von Andy Borg und Florian Silbereisen vom SWR und Giovanni Zarrella vom ZDF kaum genießen.

Andy Borg Krebserkrankung

Kerstin Ott, Andrea Berg, Pietro Lombardi, Santiano und Sasha sind derweil als Special Guests beim Italiener bestätigt. Dank der Verschiebung können die Fans jetzt nicht nur eine, sondern zwei erstaunliche Aufführungen sehen.

Schockierendes Liebesdreieck!

Andy Borg, Schlagersänger und Moderator, genießt weithin positives Ansehen. Der Wiener bringt nichts als pure Lebensfreude und gute Laune mit, wohin er auch geht. Aber richtig Jetzt könnte der 61-Jährige vor lauter Lacher Schluckbeschwerden bekommen. Gerüchte über eine außereheliche Affäre vermiesen ihm und seiner Frau Birgit, 52, den Abend. Ein traumatisches Ereignis, über das er nun offen spricht…

„Sie macht mich fertig“

Andy und seine Birgit sind seit insgesamt 31 Jahren zusammen und seit 23 Jahren verheiratet. Er bezeichnet sie immer als seine große Liebe und sagt, sie vervollständige ihn. „Sie ergänzt mich perfekt. Ohne die andere Hälfte geht gar nichts: stehen, leben, gehen, atmen.“ Einmal geriet er in Eile. Die Tatsache, dass einige seiner mutmaßlichen Kumpel gegen ihn planten, muss ihm jetzt, da die Wahrheit ans Licht gekommen ist, noch mehr wehgetan haben. Andy behauptet, dass seine geliebte Birgit von einigen seiner Musikerkollegen angesprochen wurde

Namen will er nicht nennen. Die unmoralischen Männer versuchten, sie zu einer intimen Beziehung mit einem von ihnen zu verführen. Sie plädierten dafür, dass sie auch ihre Ehe verließ.

zelebrieren

Und das ist nicht alles. Denn die heimtückischen Angriffe gehen weiter. Weil ihm viele sein Glück nicht gönnen, muss sich das Multitalent im Zusammenhang mit seiner Erfolgsshow „Schlager-Spass mit Andy Borg“ immer wieder gegen fiese Attacken wehren. Obwohl die TV-Show Top-Quoten erzielt und bei den Zuschauern beliebt ist, gibt es in den sozialen Netzwerken ständig Beleidigungen, Häme und Spott. In den Hasskommentaren ist beispielsweise von peinlicher Wiedergabe die Rede und Tonprobleme werden ausgespart. Andy Borg muss von diesen Angriffen sehr belastet sein.

Stecken hinter den unmoralischen Angeboten für Birgit die gleichen Kollegen? Vollprofi Andy Borg zeigt nach außen hin kaum etwas. Statt einer Trennung bewirkten die Flirtversuche der Kollegen eigentlich genau das Gegenteil. Der Sänger und seine Frau sind noch enger zusammengerückt. „Wir feiern unsere Liebe jeden Tag“, sagt Andy stolz. „Birgit erstaunt und inspiriert mich jeden Tag!“ Ein Glück, das keiner von ihnen jemals für eine flüchtige Untreue aufs Spiel setzen würde!

Leben

Nach der Matura absolvierte Andy Borg eine Lehre als Kfz-Mechaniker und besuchte die Berufsschule in Amstetten in Niederösterreich. Anlässlich einer Nachwuchsshow des ORF Die große Chance entdeckte ihn Kurt Feltz für das Schlagergeschäft und sang zunächst in der populären Szene. Auf Rat von Feltz wählte er seinen Künstlernamen Andy Borg nach dem beliebten Tennisspieler Björn Borg.

Der Durchbruch im Schlagergeschäft gelang 1982 mit dem Schlager „Adios Amor“. Es folgten weitere Hits wie Arrivederci, Claire, The Famous Three Words und I don’t want to know your name. 1990 nahm er mit dem Kinderstar Alexandra am Großen Preis der Volksmusik teil. Ihr Lied Komm setz’ di auf an Sonnenstrahl erreichte den dritten Platz hinter den Kastelruther Spatzen und dem Alpentrio Tirol.

Ab 1996 moderierte er die Schlagerparade der Volksmusik im Südwestfernsehen, später die Erste. Ab September 2006 moderierte Andy Borg als Nachfolger von Karl Moik den Musikantenstadl. Im Februar 2015 gaben ARD , ORF und SRF bekannt, dass Borg die Sendung am 27. Juni 2015 letztmalig moderieren wird. Das Konzept der Sendung wurde überarbeitet. Seit Dezember 2018 moderiert Borg im SWR Fernsehen die Musiksendung Schlager-Spass mit Andy Borg.

Andy Borg Krebserkrankung
Andy Borg Krebserkrankung