Adrian Sutil Vermögen – Da die Schweizer zunehmend auf bezahlte Fahrer angewiesen sind, ist die Zukunft von Sauber-Fahrer Adrian Sutil in der Formel 1 ungewiss. Es ist möglich, dass die Realität den Zahlen trotzt. Als Sebastian Vettel 2013 den Großen Preis der USA in Austin gewann, schauten 7,46 Millionen Deutsche das Rennen an. Den Texas-Showdown zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg am Sonntag sahen nur 4,13 Millionen Menschen. Zu beiden Veranstaltungen kamen nur 3.330.000 Menschen, obwohl der Star ein deutscher Fahrer war.
Der Grund dafür liegt auf der Hand. Durch eine Vielzahl überflüssiger und nach Ansicht einiger unmoralischer Finanzentscheidungen hat die Formel 1 einen potenziell unterhaltsamen Sport ruiniert. Adrian Sutil ist derzeit das extremste Beispiel dieser Causa, das wir haben.
Die Sauber-Mannschaft hat den 31-jährigen Gräfelfinger bis 2015 verpflichtet. Finanziell steckt der Schweizer Rennstall bis zum Hals, aber nur knapp. Unter solchen Umständen sind Gefühle der Hoffnungslosigkeit und des Tunnelblicks häufig. Als Sauber-Testfahrer hat Giedo van der Garde einen sehr einflussreichen persönlichen Sponsor in Marcel Boekhoorn, dem klugen Vater, der die Bekleidungsmarke McGregor besitzt und von der niederländischen Regierung mit 1,3 Milliarden US-Dollar bewertet wird.
Nicht einmal 40.000.000 US-Dollar reichen aus. Dieser Gesetzentwurf ist nicht sehr komplex. Boeckhoorn muss Sutil nicht nur das Sponsorensum, sondern auch den Fahrerlohn von van der Garde für 2015 und andere vertragliche Verpflichtungen zahlen, wenn van der Garde in Zukunft regelmäßiger Sauber-Fahrer werden soll.
Der unvermeidliche Weg zur Vorherrschaft für jedes Team, jederzeit. Dadurch wären Formel-1-Anleihen, die ohnehin eine extrem kurze Halbwertszeit haben, äußerst anfällig. Für Sutils bedeutet Esteban Gutierrez aus Mexiko Marcus Ericsson aus Schweden. Tetra Pak, ein multinationales Verpackungsunternehmen und Sponsor von Ericssons, behauptet, die Fahrerposition sei mehr als 20 Millionen Euro wert.
Das Marussia-Team leidet ebenso wie Caterham unter Fahrermangel, für Letzteren trat der Norweger zuletzt an. Das Dilemma würde deutlich werden, wenn man 20 Millionen Euro in eine van der Garde/Sutil-Vereinbarung investieren würde. Mit nur 40 Millionen Euro hat das Sauber-Team kaum Überlebenschancen. In keinster Weise mit der Konkurrenz vergleichbar.
Auf die Frage nach seiner Rennzukunft antwortete Sutil: „Zu diesem Zeitpunkt kann ich nur sagen, dass ich einen gültigen Vertrag für 2015 habe und mich auf die beiden Rennen konzentrieren werde, die noch kommen.“ Der Konzertpianist, dem ein Auftrittsverbot auferlegt wurde, könnte rechtliche Probleme bekommen, wenn weitere Kommentare abgegeben würden (Sutil überlegte, ob er diesen Weg einschlagen sollte).
In der Region genießt das Sauber-Team einen guten Ruf. Die kleinen Teams haben Mühe, mit Leuten wie Ferrari, Mercedes und Red Bull zu konkurrieren, die alle über Budgets von 250 bis 300 Millionen US-Dollar verfügen. Demnächst: Weitere Anzeichen von Idiotie Force India, Sauber und Lotus planten Gerüchten zufolge einen Boykott der Weltmeisterschaft nur einen Tag vor dem Großen Preis der USA. Nach Abzug der bereits fehlenden zwei Marussias und zwei Caterhams wären es zehn Autos. Der Empfang war jedoch nicht beeindruckend.
Bernie Ecclestone kritisierte Reuters, nachdem er angeblich ein vierohriges Gespräch mit Sauber-Teammanagerin Monisha Kaltenborn geführt hatte. Lassen Sie den Dunst hinter sich. Ich versichere Ihnen, dass sie ihre Arbeit sofort aufnehmen werden. Der alte Mann, der mir alles garantierte, behauptete, 84 Jahre alt zu sein.
Der Dialog wurde wahrscheinlich nicht durch mangelnde Klarheit beeinträchtigt. Die Mächtigen kümmern sich wenig um das einfache Volk. Die Reichen, die kreativ sind oder verzweifelt arm sind, sind davon nicht betroffen. Die neueste Idee besteht darin, Fahrer aus anderen Rennkategorien in einem dritten Teamauto zusammenzuschließen, um gegeneinander anzutreten. Wer dafür bezahlt, ist die einzige offene Frage.
Ein weiteres Zeichen der Verrücktheit ist, dass Force India, Sauber und Lotus angeblich darüber nachgedacht haben, die Zeremonienrunde der Weltmeisterschaft am Tag vor dem Großen Preis der Vereinigten Staaten zu boykottieren. Nach Abzug der bereits fehlenden zwei Marussias und zwei Caterhams wären es zehn Autos.
Der Empfang war jedoch nicht beeindruckend. Bernie Ecclestone kritisierte Reuters, nachdem er angeblich ein vierohriges Gespräch mit Sauber-Teammanagerin Monisha Kaltenborn geführt hatte. Lassen Sie den Dunst hinter sich. Ich versichere Ihnen, dass sie ihre Arbeit sofort aufnehmen werden. Der alte Mann, der mir alles garantierte, behauptete, 84 Jahre alt zu sein.
Der Dialog wurde wahrscheinlich nicht durch mangelnde Klarheit beeinträchtigt. Die Mächtigen kümmern sich wenig um das einfache Volk. Die Reichen, die kreativ sind oder verzweifelt arm sind, sind davon nicht betroffen. Die neueste Idee besteht darin, Fahrer aus anderen Rennkategorien in einem dritten Teamauto zusammenzuschließen, um gegeneinander anzutreten. Wer dafür bezahlt, ist die einzige offene Frage.
Adrian Sutil Vermögen : 5 Millionen €(geschätzt)
Die Slim-Familie und ihr Unternehmen Telmex sind direkt für alle beruflichen Erfolge von Perez verantwortlich. Einer dieser Leute, der auf der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt auf Platz 56 steht, fährt möglicherweise ein Auto mit einem „Claro“-Aufkleber. Bleiben Sie jedoch gespannt auf weitere Entwicklungen in dieser Hinsicht.
Austragungsort des Großen Preises von Österreich ist der Red Bull Ring in Spielberg, der ebenfalls Mateschitz gehört. Diese technische Meisterleistung macht ihn zum reichsten Teambesitzer der Formel 1, obwohl der Name „Mateschitz“ relativ unbekannt ist.
Unter den aktuellen Fahrern ist Lewis Hamilton der reichste. Der siebenfache Weltmeister hat ein geschätztes Vermögen von 300 bis 500 Millionen US-Dollar und einen Jahresverdienst von rund 55 Millionen US-Dollar. Das Wachstum des Unternehmensvermögens kann auf die Ausweitung der Geschäftsbeziehungen des Unternehmens mit Mercedes, Tommy Hilfiger, Monster Energy, Bose, Puma, IWC, Sony, Gran Turismo und MV Agusta zurückgeführt werden.
Michael Schumacher, Lewis Hamiltons einziger verbliebener Rekord Der bahnbrechende Konkurrent wird auf 600 bis 800 Millionen US-Dollar geschätzt. Laut der Zeitschrift „Forbes“ verdiente Schumacher Berichten zufolge über 80 Millionen US-Dollar pro Jahr, während er für Ferrari fuhr, was ihn sowohl 1999 als auch 2000 zum bestbezahlten Sportler machte.
Nur wenige äußerst wohlhabende Menschen nehmen an Formel-1-Veranstaltungen teil. Singapurs Immobilien- und Hotelmagnat Ong Beng Seng war ein wichtiger Befürworter des Straßenrennens. Oder nehmen Sie John DeJoria, einen Investor der Rennstrecke in Austin. Es wird spekuliert, dass der Mitbegründer der Haarpflegemarke „Paul Mitchell“ mehrere Milliarden Dollar schwer ist. Das berühmteste Rennen der Welt findet im Fürstentum Monaco statt, dessen Fürst Albert II. als Multimilliardär gilt. Die Herrscherfamilien von Bahrain und Abu Dhabi organisieren und beaufsichtigen die Pferderennen des Landes.
Gerüchten zufolge soll die Königsfamilie von Bahrain 4 Milliarden Dollar wert sein. Es ist bekannt, dass Kronprinz Salman ein großer Fan der Veranstaltung und damit auch der Formel 1 ist. Er hat den Mumtalakat State Investment Fund zur Finanzierung seines McLaren Racing-Engagements genutzt.
Man geht davon aus, dass sich das Gesamtvermögen des Fonds auf knapp 17 Milliarden US-Dollar beläuft. Der Emir von Abu Dhabi, Scheich Chalifa, beaufsichtigt einen 875 Milliarden US-Dollar schweren Investmentfonds. Einen solchen Finanzpuffer gibt es bei keiner anderen Regierung der Welt. Berichten zufolge ist seine Familie etwa 150 Milliarden Dollar wert.
Der Grand Prix von Miami, das neueste Rennen der Formel 1, wird ab 2022 jedes Jahr ausgetragen und hat große Unterstützung von großen Unternehmen erhalten. Stephen M. Ross, der über ein Nettovermögen von 7,5 Milliarden Dollar verfügt, ist der Besitzer der Miami Dolphins. Vor vier Jahren versuchte das Unternehmen des Immobilienmagnaten, RSE Ventures, die Formel 1 von Liberty Media zu kaufen.
Das Hard Rock Stadium, Ross‘ anderer Veranstaltungsort in Miami, ist in der neuen Route enthalten. Ross plant, das gesamte 40-Millionen-Dollar-Bauprojekt aus eigener Tasche zu bezahlen. Für die Übernahme der Formel-1-Gruppe von CVC im Jahr 2017 gab Liberty Media über 4,6 Milliarden US-Dollar aus. Die Freiheit liegt in den Händen des Multimilliardärs und US-amerikanischen Landbesitzers John C. Malone.
Das Forbes-Magazin schätzt sein Vermögen auf 8 Milliarden US-Dollar. Bald darauf gab Liberty Media bekannt, dass sich das Vergütungspaket von CEO Greg Maffei für 2020 auf 47,1 Millionen US-Dollar belaufen wird, gegenüber 44 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Maffei verdiente jedes Jahr durchschnittlich 871.800 US-Dollar. Der langjährige Formel-1-Chef Bernie Ecclestone soll ein Vermögen von rund 3 Milliarden US-Dollar (1,9 Milliarden Pfund) haben. Das Amt des „Vorsitzenden im Ruhestand“ behielt er bis zum Jahr 2020.
Der Aston-Martin-Pilot Lance Stroll ist der verantwortungsbewusste Sohn seines wohlhabenden Vaters Lawrence, dessen Vermögen laut „Forbes“ 3,2 Milliarden US-Dollar beträgt. Im Jahr 2020 wurde sein Formel-1-Rennteam unter seiner Leitung zu Racing Point, als er den Hersteller Aston Martin für 235 Millionen US-Dollar erwarb. Im Jahr 2018 zahlte er 100.000.000 US-Dollar für den Erwerb.
Der Senior Stroll, Schöpfer der Marke „Michael Kors“, trennte sich 2014 von seinen verbleibenden Anteilen an dem Unternehmen. Er war neben Silas Chou aus Hongkong einer der ersten Investoren von Tommy Hilfiger und war für den Import von Pierre Cardin und Ralph Lauren verantwortlich Kanada. Mit der Zeit kopierte auch Michael Kors den Look. Stroll ist ein ernsthafter Ferrari-Sammler, der 2013 die damalige Rekordsumme von 27,5 Millionen US-Dollar für einen 275 GTB/4 Spider ausgab.